Was fehlt dem Körper bei Vitiligo?

0 Sicht

Bei Vitiligo sind die Melanozyten, die Zellen, die Melanin produzieren, in der Haut nicht vorhanden oder funktionieren nicht richtig. Dadurch kann kein Melanin gebildet werden, was zu helleren Hautstellen führt. Diese Hauterkrankung ist relativ häufig, wobei schätzungsweise 0,5 bis 2 Prozent der Weltbevölkerung betroffen sind.

Kommentar 0 mag

Was fehlt dem Körper bei Vitiligo?

Vitiligo ist eine Pigmentstörung, bei der die Haut weiße Flecken aufweist. Diese Flecken entstehen durch den Verlust von Melanin, dem Pigment, das der Haut ihre Farbe verleiht.

Ursachen von Vitiligo

Die genaue Ursache von Vitiligo ist unbekannt, es wird jedoch angenommen, dass es sich um eine Autoimmunerkrankung handelt. Bei Autoimmunerkrankungen greift das Immunsystem des Körpers sein eigenes Gewebe an. Im Falle von Vitiligo greift das Immunsystem die Melanozyten an, die Zellen, die Melanin produzieren.

Symptome von Vitiligo

Das Hauptsymptom von Vitiligo sind weiße Flecken auf der Haut. Diese Flecken können überall am Körper auftreten, am häufigsten sind sie jedoch an sonnenexponierten Stellen wie Gesicht, Händen und Füßen. Die Flecken können klein oder groß sein und mit der Zeit größer werden.

Behandlung von Vitiligo

Es gibt keine Heilung für Vitiligo, es gibt jedoch Behandlungen, die das Auftreten der weißen Flecken verringern können. Diese Behandlungen umfassen:

  • Medikamente, die die Melaninproduktion stimulieren
  • Lichttherapie, die UV-Strahlung verwendet, um die Melaninproduktion anzuregen
  • Chirurgie, um Haut von einem pigmentierten Bereich auf einen weißen Bereich zu transplantieren

Leben mit Vitiligo

Vitiligo kann eine belastende Erkrankung sein, insbesondere wenn sie auf sichtbaren Körperstellen auftritt. Allerdings handelt es sich um eine nicht lebensbedrohliche Erkrankung, die mit einer Vielzahl von Behandlungen behandelt werden kann. Menschen mit Vitiligo können ein erfülltes und gesundes Leben führen.

Wichtig:

Wenn Sie weiße Flecken auf Ihrer Haut bemerken, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um eine richtige Diagnose zu erhalten. Dies liegt daran, dass Vitiligo andere Hauterkrankungen imitieren kann, wie z. B. Pityriasis versicolor oder Albinismus.