Was ist besser, NaCl oder Ringer?

20 Sicht
Ringer-Laktat-Lösung (LR) und Kochsalzlösung (NaCl) dienen in der Infusionstherapie der Flüssigkeitszufuhr. Studien legen nahe, dass LR im Vergleich zu NaCl mit einem geringeren Risiko für Nierenschäden und Todesfällen verbunden ist. Die Wahl hängt vom individuellen Patienten und der Behandlungssituation ab.
Kommentar 0 mag

Ringer vs. Kochsalzlösung: Die beste Wahl für die Flüssigkeitszufuhr

Ringer-Laktat-Lösung (LR) und Kochsalzlösung (NaCl) sind zwei häufig verwendete intravenöse Flüssigkeiten zur Flüssigkeitszufuhr bei Patienten. Obwohl beide Flüssigkeiten dazu beitragen können, den Flüssigkeitshaushalt wiederherzustellen, gibt es einige wichtige Unterschiede zwischen ihnen, die ihre Eignung für bestimmte klinische Situationen beeinflussen können.

Zusammensetzung

  • Ringer-Laktat-Lösung: Enthält Natrium, Kalium, Calcium, Chlorid, Laktat und Wasser.
  • Kochsalzlösung: Enthält nur Natrium und Chlorid in Wasser gelöst.

Auswirkungen auf den Säure-Basen-Haushalt

  • Ringer-Laktat-Lösung: Ist leicht alkalisierend, da das Laktat vom Körper abgebaut und in Bikarbonat umgewandelt wird.
  • Kochsalzlösung: Ist neutral und hat keine signifikanten Auswirkungen auf den Säure-Basen-Haushalt.

Auswirkungen auf die Nierenfunktion

Studien haben gezeigt, dass Ringer-Laktat-Lösung im Vergleich zu Kochsalzlösung mit einem geringeren Risiko für akute Nierenschäden (AKI) verbunden ist. Dies ist wahrscheinlich auf die alkalisierende Wirkung von LR zurückzuführen, die die Bildung von Nierensteinen reduzieren kann.

Auswirkungen auf die Mortalität

Eine Metaanalyse von mehr als 120.000 Patienten ergab, dass LR im Vergleich zu NaCl mit einem signifikant geringeren Risiko für Tod aus allen Ursachen verbunden war. Die Gründe für diesen Unterschied sind nicht vollständig geklärt, es wird jedoch angenommen, dass die alkalisierende Wirkung von LR eine Rolle spielt.

Auswahl zwischen LR und NaCl

Die Wahl zwischen Ringer-Laktat-Lösung und Kochsalzlösung hängt vom individuellen Patienten und der Behandlungssituation ab:

  • Ringer-Laktat-Lösung ist die bevorzugte Wahl für Patienten:
    • Mit einem Risiko für Nierenschäden
    • Mit metabolischer Azidose
    • Bei denen eine große Flüssigkeitsmenge verabreicht werden muss
  • Kochsalzlösung kann bevorzugt werden für Patienten:
    • Mit Hyperkaliämie (hoher Kaliumspiegel)
    • Mit Hyperkalzämie (hoher Kalziumspiegel)
    • Die wahrscheinlich eine geringe Flüssigkeitsmenge benötigen

Fazit

Sowohl Ringer-Laktat-Lösung als auch Kochsalzlösung sind wirksame Optionen für die Flüssigkeitszufuhr. Allerdings legen Studien nahe, dass LR im Vergleich zu NaCl mit einem geringeren Risiko für Nierenschäden und Todesfälle verbunden ist. Die Wahl der besten Flüssigkeit für einen bestimmten Patienten hängt von den individuellen Bedürfnissen und klinischen Merkmalen ab.