Was ist das höchste, was man springen kann?

1 Sicht

Javier Sotomayor, mit 1,93 m Körpergröße, erzielte 1993 in Salamanca einen Hochsprung-Weltrekord von unglaublichen 2,45 Metern. Damit übertraf er seine eigenen Rekorde von 2,43 m (1988) und 2,44 m (1989).

Kommentar 0 mag

Was ist die höchste Sprunghöhe?

Der aktuelle Weltrekord im Hochsprung liegt bei 2,45 Metern und wird von Javier Sotomayor gehalten. Er stellte diesen Rekord 1993 in Salamanca auf. Sotomayor ist 1,93 Meter groß, was bedeutet, dass er über die 12-fache Länge seiner Körpergröße springen konnte.

Es gibt mehrere Faktoren, die die Höhe eines Sprungs beeinflussen können. Dazu gehören die Geschwindigkeit des Anlaufs, die Sprungtechnik und die Körpergröße. Größere Athleten haben im Allgemeinen einen Vorteil, da sie eine längere Stange verwenden und mehr Kraft erzeugen können.

Der Hochsprung ist eine der anspruchsvollsten Disziplinen in der Leichtathletik. Es erfordert eine Kombination aus Kraft, Geschwindigkeit, Koordination und Technik. Die Weltrekordhöhe von 2,45 Metern ist eine bemerkenswerte Leistung und zeigt die unglaublichen Fähigkeiten, zu denen Menschen fähig sind.