Was ist gesundheitsschädlicher, Alkohol oder Zigaretten?
Alkohol vs. Zigaretten: Welches ist gesundheitsschädlicher?
Sowohl Alkoholkonsum als auch das Rauchen sind bekannte Risikofaktoren für eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen. Aber welches ist eigentlich schädlicher?
Eine Studie des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) aus dem Jahr 2014 hat die Auswirkungen von Rauchen und Alkoholkonsum auf die Lebenserwartung untersucht. Die Ergebnisse sind alarmierend:
- Starkes Rauchen verkürzt die Lebenszeit von Männern um durchschnittlich 9,4 Jahre und von Frauen um 7,3 Jahre.
- Alkoholkonsum in der untersuchten Gruppe verkürzte die Lebenszeit hingegen nur um 6,7 Jahre bei Männern und 4,6 Jahre bei Frauen.
Diese Ergebnisse unterstreichen die deutlich höheren gesundheitlichen Risiken des Tabakkonsums im Vergleich zum Alkoholkonsum.
Warum ist Rauchen so schädlich?
Zigarettenrauch enthält über 7.000 Chemikalien, von denen mindestens 70 krebserregend sind. Diese Chemikalien schädigen die DNA, die Struktur und Funktion von Zellen.
Rauchen erhöht das Risiko für eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen, darunter:
- Krebs: Rauchen ist für etwa 90 % aller Fälle von Lungenkrebs und für mindestens 15 % aller Krebstodesfälle weltweit verantwortlich.
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Rauchen erhöht das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und periphere Arterienerkrankung.
- Atemwegserkrankungen: Rauchen schädigt die Lunge und erhöht das Risiko für chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), Asthma und Lungenentzündung.
- Andere Gesundheitsprobleme: Rauchen kann auch das Risiko für Katarakte, Makuladegeneration und Zahnfleischerkrankungen erhöhen.
Die Auswirkungen von Alkoholkonsum
Im Vergleich zum Rauchen ist Alkohol weniger gesundheitsschädlich, aber dennoch mit einer Reihe von Risiken verbunden. Übermäßiger Alkoholkonsum kann zu:
- Lebererkrankungen: Alkoholkonsum schädigt die Leber und kann zu Fettleber, Zirrhose und Leberkrebs führen.
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Starker Alkoholkonsum erhöht das Risiko für Herzinsuffizienz und Bluthochdruck.
- Krebs: Alkoholkonsum ist mit einem erhöhten Risiko für Mund-, Rachen-, Kehlkopf-, Leber- und Brustkrebs verbunden.
- Andere Gesundheitsprobleme: Alkoholmissbrauch kann auch zu Gedächtnisproblemen, psychischen Störungen und sozialen Problemen führen.
Fazit
Beide, Alkoholkonsum und Rauchen, sind schwerwiegende Gesundheitsrisiken. Rauchen ist jedoch deutlich schädlicher und verkürzt die Lebenserwartung stärker als Alkoholkonsum.
Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören möchten, stehen Ihnen zahlreiche Ressourcen zur Verfügung. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenden Sie sich an eine Selbsthilfegruppe oder nutzen Sie Online-Tools, um Ihnen dabei zu helfen, rauchfrei zu werden.
Denken Sie daran, dass die Entscheidung, mit dem Rauchen aufzuhören, die wichtigste Entscheidung ist, die Sie für Ihre Gesundheit treffen können.
#Alkohol#Gesundheit#ZigarettenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.