Was ist H - Wasser?
H-Wasser: Hype oder Hoffnung? Ein kritischer Blick auf OrthoCell balance H
Der Markt für funktionale Getränke boomt. Ein vielversprechender, aber auch umstrittener Vertreter dieser Kategorie ist das sogenannte “H-Wasser”, oft angepriesen mit Eigenschaften wie erhöhter Energie, antibakterieller Wirkung und positiver Auswirkung auf das Wohlbefinden. Ein Beispiel hierfür ist OrthoCell balance H, eine Aktivwasserlösung, die auf einer Kombination aus Halitsalz und Wasser basiert und einen niedrigen pH-Wert sowie eine hohe Konzentration an positiven Wasserstoffionen aufweist. Doch was steckt wirklich hinter diesen Behauptungen? Ein kritischer Blick ist notwendig.
OrthoCell balance H wirbt mit einer “hexagonalen Wasserstruktur”. Die Behauptung, dass hexagonal strukturiertes Wasser besondere Eigenschaften besitzt, ist in der wissenschaftlichen Gemeinschaft jedoch umstritten. Während die Existenz hexagonaler Wassercluster bekannt ist, fehlen bislang überzeugende Belege dafür, dass diese Struktur eine signifikante Auswirkung auf die Gesundheit oder das Wohlbefinden hat. Die Bildung solcher Cluster ist zudem stark von verschiedenen Faktoren wie Temperatur und Druck abhängig und nicht dauerhaft stabil.
Der niedrige pH-Wert von OrthoCell balance H wird als Indiz für eine hohe Konzentration an positiven Wasserstoffionen (Protonen, H⁺) dargestellt. Ein niedriger pH-Wert bedeutet tatsächlich eine höhere Konzentration an H⁺-Ionen. Jedoch ist die Aussagekraft dieser Information im Kontext von Gesundheitseffekten begrenzt. Der menschliche Körper verfügt über ausgeklügelte Regulationsmechanismen, um den pH-Wert des Blutes konstant zu halten. Die Einnahme einer säurereichen Lösung wie OrthoCell balance H wird diesen Gleichgewichtszustand nur geringfügig und kurzfristig beeinflussen.
Die antikeimige Wirkung wird ebenfalls beworben. Ein niedriger pH-Wert kann tatsächlich einige Bakterien hemmen, doch die Wirksamkeit hängt stark von der konkreten Bakterienart und der Konzentration der Wasserstoffionen ab. Es ist unwahrscheinlich, dass die Konzentration in OrthoCell balance H eine signifikante antibakterielle Wirkung im menschlichen Körper erzielt. Eine allgemeingültige antiseptische Wirkung ist daher kritisch zu betrachten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die gesundheitsfördernden Eigenschaften von H-Wasser und OrthoCell balance H wissenschaftlich nicht ausreichend belegt sind. Während die verwendeten Bestandteile, Wasser und Salz, an sich unbedenklich sind, fehlen fundierte Studien, die die behaupteten Effekte bestätigen. Die Verwendung von vagen Begriffen wie “energetisierend” und “belebende Umgebung” verstärkt den Eindruck einer Marketingstrategie, die mehr auf emotionaler Ansprache als auf wissenschaftlicher Evidenz basiert. Vor dem Kauf und der Anwendung solcher Produkte ist eine kritische Auseinandersetzung mit den bereitgestellten Informationen und eine Konsultation mit einem Arzt oder Apotheker dringend zu empfehlen. Konsumenten sollten sich nicht von vagen Versprechungen leiten lassen, sondern auf nachweisliche Fakten achten.
#Chemie#H2o#Wasser:Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.