Was ist schnelles Atmen bei Katzen?

3 Sicht
Schnelles Atmen (über 30 Atemzüge pro Minute) bei Katzen ist im Gegensatz zu Hunden kein normales Verhalten. Zählen Sie die Atemzüge Ihrer Katze mit einer Stoppuhr. Mehr als 60 Atemzüge pro Minute deuten auf ein Problem hin, während 25-30 Atemzüge im Ruhezustand normal sind.
Kommentar 0 mag

Atemnot bei Katzen: Wann ist es normal und wann ein Notfall?

Katzen sind Meister der Diskretion, ihre gesundheitlichen Beschwerden zu verbergen. Daher kann es schwer sein, festzustellen, wann ihr geliebtes Tier Hilfe benötigt. Schnelles Atmen bei Katzen ist jedoch ein Alarmsignal, das ernst genommen werden sollte.

Im Gegensatz zu Hunden, bei denen ein schneller Atem häufig vorkommt, ist er bei Katzen eher ungewöhnlich und deutet oft auf ein zugrunde liegendes Problem hin.

Wie viele Atemzüge pro Minute sind normal?

Um die Atemfrequenz Ihrer Katze zu beurteilen, zählen Sie die Atemzüge mit einer Stoppuhr über einen Zeitraum von einer Minute. Im Ruhezustand liegen 25 bis 30 Atemzüge pro Minute im Normbereich.

Was deutet schnelles Atmen bei Katzen an?

Ein Atemrhythmus von über 30 Atemzügen pro Minute ist bei Katzen ein Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt. Besonders besorgniserregend ist eine Atemfrequenz von über 60 Atemzügen pro Minute. Dies kann auf verschiedene Erkrankungen hindeuten, darunter:

  • Atemwegserkrankungen: Asthma, Bronchitis, Lungenentzündung, Lungenkrebs, Flüssigkeitsansammlungen in der Lunge, Fremdkörper in den Atemwegen.
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Herzwürmer, Herzversagen, Bluthochdruck, Herzklappenfehler.
  • Andere Erkrankungen: Anämie, Schmerzen, Schock, Überhitzung.
  • Vergiftung: Bestimmte Chemikalien und Gifte können zu Atembeschwerden führen.

Zusätzliche Symptome:

Neben dem schnellen Atmen können folgende Symptome auf Atemnot bei Katzen hindeuten:

  • Offenmündiges Atmen
  • Benommenheit
  • Apathie
  • Husten
  • Schnarchen
  • Röcheln
  • Blaue Schleimhäute
  • Vergrößerter Bauch
  • Gewichtsverlust

Was tun, wenn Ihre Katze schnell atmet?

Wenn Sie feststellen, dass Ihre Katze schneller atmet als gewöhnlich, sollten Sie unverzüglich einen Tierarzt aufsuchen.

Hier sind einige Tipps, die Sie während des Transportes zum Tierarzt befolgen sollten:

  • Halten Sie Ihre Katze ruhig und vermeiden Sie Stress.
  • Sorgen Sie für eine gut belüftete Umgebung.
  • Decken Sie Ihre Katze mit einer Decke zu, um sie zu beruhigen und warm zu halten.

Fazit:

Schnelles Atmen bei Katzen ist ein ernstzunehmendes Symptom, das verschiedene Ursachen haben kann. Wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt, wenn Sie bei Ihrer Katze schnelles Atmen oder andere ungewöhnliche Symptome bemerken. Je schneller Sie reagieren, desto größer ist die Chance auf eine erfolgreiche Behandlung und Genesung.