Was kann man tun, wenn der ganze Körper juckt?

9 Sicht
Anhaltender Juckreiz signalisiert oft ein Hautproblem. Feuchtigkeitsspendende Pflege lindert häufig die Symptome. Besteht der Juckreiz jedoch anhaltend oder verstärkt sich, ist ärztlicher Rat unerlässlich, um die Ursache zu finden und gezielt zu behandeln. Selbstbehandlung kann die eigentliche Erkrankung verschleiern.
Kommentar 0 mag

Juckender Körper: Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Anhaltender Juckreiz am ganzen Körper ist ein weit verbreitetes Symptom, das auf eine Vielzahl von Ursachen zurückzuführen sein kann. Obwohl es häufig harmlos ist, kann es auch ein Anzeichen für ein zugrunde liegendes Hautproblem sein. Daher ist es wichtig, die Ursache des Juckreizes zu ermitteln, um eine angemessene Behandlung einzuleiten.

Ursachen von Juckreiz am ganzen Körper

  • Trockene Haut: Eines der häufigsten Ursachen für Juckreiz ist trockene Haut, die durch Faktoren wie kaltes Wetter, heiße Duschen oder bestimmte Hautpflegeprodukte ausgelöst werden kann.
  • Hautkrankheiten: Verschiedene Hautkrankheiten wie Ekzeme, Psoriasis oder Dermatitis können zu Juckreiz führen.
  • Allergische Reaktionen: Kontakt mit Allergenen wie Nickel, Latex oder bestimmte Pflanzen kann allergische Reaktionen hervorrufen, die Juckreiz verursachen.
  • Infektionen: Bakterielle, virale oder Pilzinfektionen können ebenfalls Juckreiz auslösen.
  • Innere Erkrankungen: Anhaltender Juckreiz kann auch ein Symptom für bestimmte innere Erkrankungen wie Nieren-, Leber- oder Schilddrüsenprobleme sein.
  • Medikamente: Einige Medikamente können als Nebenwirkung Juckreiz verursachen.

Behandlung von Juckreiz am ganzen Körper

Die Behandlung von Juckreiz am ganzen Körper hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab.

Selbsthilfemaßnahmen:

  • Feuchtigkeitsspendende Pflege: Die Verwendung von parfümfreien Feuchtigkeitscremes kann helfen, trockene Haut zu beruhigen und Juckreiz zu lindern.
  • Kühle Kompressen: Das Auftragen kühler Kompressen auf die juckende Haut kann helfen, Entzündungen und Juckreiz zu reduzieren.
  • Haferflockenbäder: Das Baden in Haferflockenbädern kann die Haut beruhigen und Juckreiz lindern.

Ärztliche Behandlung:

Wenn der Juckreiz anhaltend ist, sich verstärkt oder mit anderen Symptomen einhergeht, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen. Der Arzt kann die Ursache des Juckreizes diagnostizieren und eine gezielte Behandlung empfehlen, die Folgendes umfassen kann:

  • Topische Medikamente: Cremes oder Salben, die Kortikosteroide oder Antihistaminika enthalten, können helfen, Entzündungen und Juckreiz zu reduzieren.
  • Systemische Medikamente: In schwereren Fällen können orale Medikamente wie Antibiotika bei Infektionen oder Antihistaminika bei allergischen Reaktionen verschrieben werden.
  • Phototherapie: Diese Behandlung verwendet ultraviolettes Licht, um Entzündungen zu reduzieren und Juckreiz zu lindern.

Vorsicht vor Selbstbehandlung

Während Selbsthilfemaßnahmen bei leichtem Juckreiz hilfreich sein können, ist es wichtig zu beachten, dass eine Selbstbehandlung die zugrunde liegende Ursache des Juckreizes verschleiern kann. Dies kann zu einer verzögerten Diagnose und Behandlung führen und das zugrunde liegende Problem verschlimmern. Daher ist es immer ratsam, einen Arzt aufzusuchen, wenn der Juckreiz anhaltend ist oder sich verstärkt.