Was passiert, wenn Hautkrebs nicht behandelt wird?

0 Sicht

Unbehandelter Hautkrebs kann metastasieren, d.h. sich in andere Körperregionen ausbreiten. Besonders Melanome neigen dazu, über Blut- und Lymphgefäße zu streuen und Tochtergeschwülste (Metastasen) zu bilden, während diese Gefahr bei weißem Hautkrebs geringer ist.

Kommentar 0 mag

Was geschieht, wenn Hautkrebs unbehandelt bleibt?

Unbehandelter Hautkrebs kann schwerwiegende Folgen haben, da er zu Metastasen führen kann, d. h. sich in andere Körperregionen ausbreiten kann. Insbesondere Melanome haben eine hohe Tendenz, über Blut- und Lymphgefäße zu streuen und Tochtergeschwülste (Metastasen) zu bilden.

Während weißer Hautkrebs (z. B. Basalzellkarzinom und Plattenepithelkarzinom) weniger stark zur Metastasierung neigt, kann er dennoch unbehandelt zu schweren Schäden führen.

Mögliche Folgen von unbehandeltem Hautkrebs:

  • Lokales Wachstum und Zerstörung: Unbehandelter Hautkrebs kann in der Haut weiterwachsen und gesunde Zellen zerstören. Dies kann zu Verunstaltungen, Schmerzen und Funktionsstörungen führen.
  • Geschwürbildung und Infektionen: Unbehandelter Hautkrebs kann zu offenen Geschwüren führen, die sich infizieren können. Diese Infektionen können sich im ganzen Körper ausbreiten und lebensbedrohlich werden.
  • Metastasierung: Melanome haben die höchste Wahrscheinlichkeit, zu metastasieren. Die Tochtergeschwülste können sich in Organen wie Lunge, Leber, Gehirn und Knochen bilden. Metastasen können schwere Organschäden verursachen und lebensbedrohlich sein.
  • Lymphknotenbefall: Hautkrebs kann sich auch in nahegelegene Lymphknoten ausbreiten. Geschwollene Lymphknoten können auf eine Metastasierung hinweisen.
  • Tod: Unbehandelter Hautkrebs kann schließlich zum Tod führen, insbesondere wenn er in lebenswichtige Organe metastasiert.

Bedeutung einer frühzeitigen Behandlung

Die frühzeitige Erkennung und Behandlung von Hautkrebs ist entscheidend, um schwerwiegende Folgen zu vermeiden. Regelmäßige Hautuntersuchungen, Sonnenschutz und die Vermeidung von Sonnenbänken sind wichtige Maßnahmen zur Vorbeugung von Hautkrebs.

Sollten Sie Hautveränderungen bemerken, die nicht abheilen oder sich verändern, zögern Sie nicht, einen Dermatologen zu konsultieren. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung können die Heilungschancen erheblich verbessern und schwere Komplikationen verhindern.