Was schwillt während der Periode an?
Die hormonellen Schwankungen im weiblichen Zyklus, insbesondere der Anstieg von Östrogen und Progesteron, führen häufig zu vermehrten Wassereinlagerungen. Diese zeigen sich besonders in der zweiten Zyklushälfte und äußern sich oft als kurzfristige Gewichtszunahme. Die zusätzliche Flüssigkeit wird nach der Periode wieder ausgeschieden.
Was schwillt während der Periode an?
Während der Periode durchläuft der weibliche Körper eine Reihe von hormonellen Veränderungen, die zu verschiedenen Symptomen führen können. Eines der häufigsten Symptome ist eine Schwellung, die durch Wassereinlagerungen verursacht wird.
Hormonelle Veränderungen
Der weibliche Zyklus wird von den Hormonen Östrogen und Progesteron gesteuert. In der ersten Zyklushälfte, vor dem Eisprung, steigt der Östrogenspiegel an. Dies führt zu einer erhöhten Durchlässigkeit der Blutgefäße, wodurch Flüssigkeit aus den Blutgefäßen in das umliegende Gewebe austreten kann.
In der zweiten Zyklushälfte, nach dem Eisprung, steigt der Progesteronspiegel an. Progesteron hat eine weitere Wirkung auf die Durchlässigkeit der Blutgefäße, sodass noch mehr Flüssigkeit austreten kann.
Wassereinlagerungen
Die vermehrten Wassereinlagerungen können sich in verschiedenen Körperteilen bemerkbar machen, darunter:
- Brüste
- Bauch
- Beine
- Hände
- Füße
Die Schwellung kann von leichter bis zu schwerer variieren und mehrere Tage oder sogar Wochen andauern.
Weitere Faktoren
Zusätzlich zu den hormonellen Veränderungen können auch andere Faktoren zur Schwellung während der Periode beitragen, wie z. B.:
- Salzkonsum: Der Verzehr von salzreichen Lebensmitteln kann Wassereinlagerungen verschlimmern.
- Gewichtszunahme: Die vermehrten Wassereinlagerungen können zu einer kurzfristigen Gewichtszunahme führen.
- Kaffee und Alkohol: Diese Substanzen können dehydrierend wirken und die Schwellung verstärken.
Behandlung
Die Schwellung während der Periode ist in der Regel kein ernstes Problem und verschwindet nach der Periode von selbst. Es gibt jedoch einige Dinge, die zur Linderung der Symptome beitragen können, wie z. B.:
- Reduzierung des Salzkonsums
- Ausreichende Flüssigkeitszufuhr
- Begrenzung des Konsums von Kaffee und Alkohol
- Leichte körperliche Aktivität
- Hochlagern der Beine
Wenn die Schwellung schwerwiegend ist oder mit starken Schmerzen verbunden ist, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
#Bauch#Brust#GebärmutterschleimhautKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.