Was sind die schlimmsten Schmerzen in der Skala?
Auf einer Schmerzskala von 0 bis 10, wobei 0 keine Schmerzen und 10 die schlimmsten erdenklichen Schmerzen bedeuten, wird der Schmerz von Patienten subjektiv eingeordnet.
Die unerträglichsten Schmerzen auf der Schmerzskala
Die Schmerzskala von 0 bis 10 ermöglicht Patienten eine subjektive Einschätzung ihres Schmerzniveaus, wobei 0 völlige Schmerzfreiheit und 10 die schlimmsten vorstellbaren Schmerzen darstellt. Anhand dieser Skala lassen sich die unerträglichsten Schmerzen identifizieren und einordnen.
Trigeminusneuralgie
Diese Erkrankung verursacht episodische Schmerzen im Gesicht, die als “Selbstmordkopfschmerz” bezeichnet werden. Der intensive, stechende Schmerz wird durch eine Schädigung des Trigeminusnervs ausgelöst und kann für mehrere Minuten oder Stunden anhalten.
Zoster (Gürtelrose)
Bei dieser Viruserkrankung treten schmerzhafte Hautblasen entlang der Nervenbahnen auf. Der brennende, pochende Schmerz kann monatelang anhalten, auch nachdem die Blasen verheilt sind (post-herpetische Neuralgie).
Phantomschmerzen
Diese Schmerzen treten nach dem Verlust eines Körperteils auf, als ob das Glied immer noch vorhanden wäre. Die Nervensignale, die normalerweise vom fehlenden Körperteil übertragen würden, werden nun fehlinterpretiert und verursachen starke, brennende Schmerzen.
Verbrennungen dritten Grades
Diese Verbrennungen betreffen alle Hautschichten und darunter liegendes Gewebe. Sie verursachen extreme Schmerzen, die wochen- oder monatelang anhalten können.
Blasensteine
Wenn sich in der Blase Kristalle bilden, können sie Blasensteine bilden. Diese Steine können Harnflussblockaden und unerträgliche Schmerzen im Unterbauch verursachen.
Knochenbrüche
Wenn ein Knochen bricht, kann dies zu starken Schmerzen kommen, insbesondere wenn der Knochen freiliegt oder Nerven beschädigt werden.
Geburtsschmerzen
Die Schmerzen während der Wehen werden oft als die intensivsten Schmerzen beschrieben, die eine Frau erleben kann. Sie entstehen durch die Kontraktion der Gebärmutter und den Druck auf nahegelegenes Gewebe.
Verstauchungen
Wenn Bänder, die Gelenke stützen, überdehnt oder gerissen werden, kann dies zu schweren Schmerzen, Schwellungen und Bewegungseinschränkungen führen.
Migräne
Diese pulsierenden Kopfschmerzen können mit Übelkeit, Erbrechen und Lichtempfindlichkeit einhergehen. Die Schmerzen können bis zu 72 Stunden anhalten und sind so stark, dass sie die Funktionsfähigkeit beeinträchtigen können.
Zahnschmerzen
Eine Entzündung des Zahnnervs oder eine Karieserkrankung kann zu starken, pochenden Zahnschmerzen führen, die sich auf das Gesicht und den Kopf ausbreiten können.
#Extreme#Schmerz#SkalaKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.