Was soll ich trinken bei hohem Blutdruck?

6 Sicht
Hydration ist bei Bluthochdruck essentiell. Wasser und ungesüßter Kräutertee sind ideale Durstlöscher. Kaffee und Tee sollten moderat genossen werden. Vermeiden Sie zuckerhaltige Getränke, Alkohol und stark natriumhaltiges Mineralwasser für eine optimale Blutdruckregulation.
Kommentar 0 mag

Was ist bei Bluthochdruck zu trinken?

Bluthochdruck ist ein bedeutender Risikofaktor für Herzerkrankungen, Schlaganfälle und andere Gesundheitsprobleme. Die Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils, einschließlich einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger körperlicher Aktivität, ist entscheidend zur Kontrolle des Blutdrucks. Ein weiteres wichtiges Element ist die richtige Flüssigkeitszufuhr.

Welche Getränke sind bei Bluthochdruck zu empfehlen?

  • Wasser: Wasser ist die beste Wahl für die Flüssigkeitszufuhr bei Bluthochdruck. Es enthält keine Kalorien oder Natrium und hilft, den Blutdruck zu regulieren.
  • Ungesüßter Kräutertee: Kräutertees, wie z. B. Kamille, Hibiskus und Pfefferminze, sind reich an Antioxidantien und können helfen, den Blutdruck zu senken.

Welche Getränke sollten bei Bluthochdruck vermieden werden?

  • Zuckerhaltige Getränke: Zuckerhaltige Getränke, wie z. B. Limonade, Saft und Sportgetränke, enthalten viel Natrium und Kalorien, was den Blutdruck erhöhen kann.
  • Alkohol: Alkohol kann den Blutdruck vorübergehend senken, aber im Laufe der Zeit kann er ihn erhöhen.
  • Stark natriumhaltiges Mineralwasser: Mineralwasser mit hohem Natriumgehalt kann den Blutdruck erhöhen.

Moderate Getränke

  • Kaffee: Kaffee kann den Blutdruck vorübergehend erhöhen, aber Studien haben gezeigt, dass moderate Mengen keinen dauerhaften Effekt haben.
  • Tee: Tee enthält Koffein und Antioxidantien, die sowohl den Blutdruck erhöhen als auch senken können. Moderate Mengen gelten als sicher.

Empfohlene Flüssigkeitszufuhr

Die empfohlene Flüssigkeitszufuhr variiert je nach Person. Im Allgemeinen sollten Erwachsene mindestens 8 Gläser Wasser pro Tag trinken. Personen mit Bluthochdruck sollten jedoch möglicherweise mehr trinken. Es ist wichtig, mit einem Arzt die individuelle Flüssigkeitszufuhrempfehlung zu besprechen.

Fazit

Die richtige Flüssigkeitszufuhr ist für Menschen mit Bluthochdruck von entscheidender Bedeutung. Wasser und ungesüßter Kräutertee sind ideale Durstlöscher. Kaffee und Tee können in Maßen genossen werden. Vermeiden Sie zuckerhaltige Getränke, Alkohol und stark natriumhaltiges Mineralwasser, um die Blutdruckregulation zu optimieren.