Was tun bei Körpertemperatur 35,5?

12 Sicht
Leichte Unterkühlung bei 35,5°C erfordert Wärme von innen und außen. Warme Getränke helfen, die Körpertemperatur anzuheben, während Heizkissen zusätzliche Wärme liefern. Bei Bewusstlosigkeit oder Kreislaufproblemen ist umgehender medizinischer Notdienst erforderlich. Achten Sie auf die Vitalfunktionen.
Kommentar 0 mag

Was tun bei einer Körpertemperatur von 35,5 °C?

Eine Körpertemperatur von 35,5 °C gilt als leichte Unterkühlung und erfordert sofortige Maßnahmen, um die Körpertemperatur anzuheben.

Maßnahmen bei leichter Unterkühlung (35,5 °C):

Wärme von innen:

  • Trinken Sie warme Flüssigkeiten wie Tee, Suppe oder warmes Wasser.
  • Essen Sie warme, nahrhafte Speisen, um Ihren Stoffwechsel anzukurbeln und Wärme zu erzeugen.

Wärme von außen:

  • Ziehen Sie sich warm und in mehrere Schichten an.
  • Verwenden Sie Heizkissen oder Wärmflaschen, um Wärme auf Ihren Körper zu übertragen.
  • Wickeln Sie sich in eine Decke ein und versuchen Sie, ruhig zu bleiben.

Überwachung:

  • Überwachen Sie Ihre Vitalfunktionen, einschließlich Puls, Atmung und Blutdruck.
  • Suchen Sie umgehend medizinische Hilfe auf, wenn Sie sich schwach, verwirrt oder benommen fühlen.

Notfallsituationen:

  • Bei Bewusstlosigkeit oder Kreislaufproblemen rufen Sie sofort den Notdienst.
  • Führen Sie eine Herz-Lungen-Wiederbelebung durch, wenn die Person nicht atmet.
  • Schützen Sie die Person vor weiteren Wärmeverlusten und legen Sie sie in die stabile Seitenlage.

Zusätzliche Tipps:

  • Vermeiden Sie Alkohol und Koffein, da diese Substanzen die Körpertemperatur senken können.
  • Bewegen Sie sich leicht, um den Blutfluss anzuregen und Wärme zu erzeugen.
  • Atmen Sie tief und kontrolliert ein, um Ihren Körper mit Sauerstoff zu versorgen.

Es ist wichtig zu beachten, dass eine leichte Unterkühlung, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, zu ernsteren Komplikationen führen kann. Daher ist es entscheidend, sofort Maßnahmen zu ergreifen, wenn Sie eine Körpertemperatur von 35,5 °C oder darunter feststellen.