Was tun bei länger anhaltenden Magenschmerzen?

10 Sicht
Langanhaltende Magenschmerzen? Probieren Sie entspannende Maßnahmen, eine schonende Ernährung mit beruhigenden Nahrungsmitteln (Kartoffeln, Bananen) und ausreichend Flüssigkeit. Verzichten Sie auf Genussmittel und wärmen Sie den Bauch sanft. Bei anhaltenden Beschwerden ist ein Arztbesuch wichtig.
Kommentar 0 mag

Magenschmerzen: Wann ein Arztbesuch wichtig ist

Magenschmerzen sind ein weitverbreitetes Symptom, das unterschiedliche Ursachen haben kann. Manchmal sind sie harmlos und verschwinden von selbst, doch in anderen Fällen können sie auf ernsthafte Erkrankungen hindeuten.

Anzeichen für Besorgnis:

  • Starke Schmerzen: Wenn die Schmerzen unerträglich sind und Sie stark beeinträchtigen.
  • Anhaltender Schmerz: Wenn die Schmerzen länger als eine Woche andauern oder immer wiederkehren.
  • Fieber: Wenn Sie hohes Fieber haben, könnte dies auf eine Infektion hindeuten.
  • Erbrechen: Wenn Sie häufig erbrechen, vor allem wenn es blutig ist.
  • Blut im Stuhl: Blutige oder schwarze Verfärbungen des Stuhls können auf eine Blutung im Verdauungstrakt hinweisen.
  • Gewichtsverlust: Wenn Sie ungewollt an Gewicht verlieren, kann dies ein Zeichen für eine ernste Erkrankung sein.
  • Schwierigkeiten beim Schlucken: Wenn Sie Schwierigkeiten beim Schlucken haben, könnte dies auf eine Entzündung der Speiseröhre hindeuten.
  • Gelbsucht: Wenn Ihre Haut und Augen gelblich verfärbt sind, kann dies auf eine Lebererkrankung hindeuten.

Was tun bei länger anhaltenden Magenschmerzen?

Wenn Sie unter länger anhaltenden Magenschmerzen leiden, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen. Nur er kann die Ursache der Schmerzen feststellen und die richtige Behandlung einleiten.

Hilfreiche Maßnahmen:

  • Entspannung: Stress kann Magenschmerzen verstärken. Versuchen Sie, sich zu entspannen, z.B. durch Meditation, Yoga oder ein warmes Bad.
  • Schonende Ernährung: Verzichten Sie auf fettreiche, scharfe oder säurehaltige Lebensmittel. Stattdessen essen Sie leicht verdauliche Speisen wie Kartoffeln, Bananen, Reis oder Toastbrot.
  • Ausreichend Flüssigkeit: Trinken Sie viel Wasser, um Ihren Körper zu hydrieren.
  • Wärme: Eine Wärmflasche oder ein Heizkissen kann die Schmerzen lindern.
  • Verzicht auf Genussmittel: Rauchen und Alkoholkonsum können die Magenschleimhaut reizen und die Schmerzen verstärken.

Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel ersetzt nicht den Besuch beim Arzt. Bei länger anhaltenden Magenschmerzen sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen, um die Ursache der Schmerzen abzuklären und die geeignete Behandlung zu erhalten.