Welche Körpertemperatur ist normal unter der Achsel?

8 Sicht
Die Körpertemperatur variiert je nach Messmethode und Tageszeit. Achselmessungen zeigen typischerweise niedrigere Werte als rektale oder orale Messungen. Individuelle Schwankungen innerhalb der angegebenen Referenzbereiche sind normal und unbedenklich.
Kommentar 0 mag

Normale Körpertemperatur unter der Achsel: Ein Überblick

Die Körpertemperatur ist ein wichtiger Indikator für unsere Gesundheit. Während wir oft von einer “normalen” Körpertemperatur sprechen, variiert diese tatsächlich stark, abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Messmethode, der Tageszeit und sogar der individuellen Physiologie.

Die Messung der Körpertemperatur unter der Achsel, auch axilläre Temperaturmessung genannt, ist eine gängige Methode, die vor allem bei Kindern und Säuglingen zum Einsatz kommt. Sie ist meist einfacher durchzuführen als andere Methoden, wie die orale oder rektale Messung. Allerdings zeigt die axilläre Messung tendenziell niedrigere Werte als diese.

Was gilt als “normal” bei der axillären Temperaturmessung?

Im Allgemeinen gilt eine axilläre Temperatur von 36,0 bis 37,5 Grad Celsius als normal. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Werte nur Richtwerte sind und individuell variieren können. So kann die Körpertemperatur im Laufe des Tages schwanken, wobei die niedrigsten Werte typischerweise in den frühen Morgenstunden und die höchsten Werte am späten Nachmittag oder Abend gemessen werden.

Individuelle Schwankungen:

Es ist völlig normal, dass die Körpertemperatur innerhalb der angegebenen Referenzbereiche schwankt. Faktoren wie Stress, körperliche Aktivität, Medikamente, Infektionen und die Einnahme von Speisen und Getränken können die Temperatur beeinflussen.

Wann sollte man sich Sorgen machen?

Wenn die axilläre Körpertemperatur außerhalb des normalen Bereichs liegt und/oder sich andere Symptome wie Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Übelkeit oder Muskelschmerzen bemerkbar machen, sollten Sie einen Arzt konsultieren.

Zusammenfassend:

Die normale axilläre Körpertemperatur liegt im Bereich von 36,0 bis 37,5 Grad Celsius. Individuelle Schwankungen innerhalb dieses Bereichs sind jedoch völlig normal. Wenn Sie sich unsicher sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um Ihre Körpertemperatur zu beurteilen.