Welche Krankheiten werden durch Körperflüssigkeiten übertragen?

15 Sicht
Infektionen wie Hepatitis B und HIV können durch den Kontakt mit bestimmten Körperflüssigkeiten übertragen werden. Sperma, Scheidenflüssigkeit, Blut und Speichel zählen zu den potenziellen Übertragungsmedien. Die genaue Art der betroffenen Flüssigkeit variiert je nach Krankheit.
Kommentar 0 mag

Krankheiten, die durch Körperflüssigkeiten übertragen werden:

Infektionskrankheiten können durch den Austausch von Körperflüssigkeiten übertragen werden, wodurch sie ein erhebliches Gesundheitsrisiko darstellen. Die folgenden Krankheiten sind dafür bekannt, dass sie sich auf diesem Weg ausbreiten können:

HIV (Humanes Immundefizienz-Virus):
HIV ist ein Virus, das das Immunsystem angreift und AIDS (erworbenes Immunschwächesyndrom) verursachen kann. Es wird hauptsächlich durch ungeschützten Geschlechtsverkehr, gemeinsam verwendete Nadeln beim Drogenkonsum und von Müttern auf ihre Kinder während der Schwangerschaft, Geburt oder des Stillens übertragen.

Hepatitis B-Virus (HBV):
HBV ist ein Virus, das die Leber infizieren und zu Leberschäden führen kann. Es wird durch Kontakt mit infiziertem Blut, Sperma oder Scheidenflüssigkeit übertragen. Die Übertragung kann durch ungeschützten Geschlechtsverkehr, gemeinsam verwendete Nadeln, Bluttransfusionen und von Müttern auf ihre Kinder während der Schwangerschaft oder Geburt erfolgen.

Hepatitis C-Virus (HCV):
HCV ist ein Virus, das die Leber infizieren und schwere Leberschäden verursachen kann. Es wird hauptsächlich durch Kontakt mit infiziertem Blut übertragen, z. B. durch gemeinsam verwendete Nadeln oder versehentliche Nadelstiche bei medizinischem Fachpersonal.

Syphilis:
Syphilis ist eine durch das Bakterium Treponema pallidum verursachte Geschlechtskrankheit. Sie wird durch Kontakt mit infizierten Läsionen an den Genitalien, im Mund oder im Rektum übertragen.

Chlamydien:
Chlamydien sind Bakterien, die eine Infektion des Genitaltrakts verursachen können. Sie werden durch ungeschützten Geschlechtsverkehr übertragen.

Gonorrhoe:
Gonorrhoe ist eine durch das Bakterium Neisseria gonorrhoeae verursachte Geschlechtskrankheit. Sie wird durch ungeschützten Geschlechtsverkehr übertragen und kann Infektionen der Genitalien, des Rektums und des Rachens verursachen.

Herpes simplex-Virus (HSV):
HSV ist ein Virus, das Herpesinfektionen der Haut und der Genitalien verursacht. Es kann durch engen Kontakt mit infizierten Personen oder durch den Austausch von Gegenständen wie Rasierern oder Zahnbürsten übertragen werden.

Zika-Virus:
Das Zika-Virus ist ein durch Mücken übertragenes Virus, das bei schwangeren Frauen zu schweren Geburtsfehlern führen kann. Es kann auch durch ungeschützten Geschlechtsverkehr mit einer infizierten Person übertragen werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass die genaue Art der Körperflüssigkeit, die eine Krankheit überträgt, je nach Krankheit variieren kann. Um das Risiko einer Infektion zu minimieren, ist es unerlässlich, sichere Sexpraktiken zu befolgen, wie z. B. die Verwendung von Kondomen und das Vermeiden des Austauschs von Nadeln. Darüber hinaus sollten Personen, die mit infizierten Personen in Kontakt gekommen sind, einen Arzt aufsuchen, um sich testen und gegebenenfalls behandeln zu lassen.