Welche Medikamente führen zu einer Hyponatriämie?

7 Sicht
Diverse Medikamente und Erkrankungen können zu niedrigem Natriumspiegel im Blut führen. Diuretika sind häufige Verursacher. Auch bestimmte Schmerzmittel, Antiepileptika und Antidiabetika können beteiligt sein. Zusätzliche Faktoren wie Entzündungen des Bauchs oder hormonelle Störungen spielen ebenfalls eine Rolle.
Kommentar 0 mag

Medikamente, die zu Hyponatriämie führen

Hyponatriämie ist ein Zustand, bei dem der Natriumspiegel im Blut zu niedrig ist. Dies kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, darunter bestimmte Medikamente und Grunderkrankungen.

Diuretika

Diuretika sind eine Klasse von Medikamenten, die zur Behandlung von Bluthochdruck und Ödemen eingesetzt werden. Sie wirken, indem sie die Urinausscheidung erhöhen und dadurch den Natrium- und Wassergehalt im Körper senken. Dies kann zu Hyponatriämie führen, insbesondere bei älteren Erwachsenen oder Personen mit bestehenden Nierenerkrankungen.

Häufige Diuretika, die zu Hyponatriämie führen können, sind:

  • Hydrochlorothiazid
  • Furosemid
  • Spironolacton

Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR)

NSAR sind eine Klasse von Schmerzmitteln, die auch Entzündungen reduzieren. Sie können zu Hyponatriämie führen, indem sie die Produktion von Prostaglandinen hemmen, die Hormone, die die Nierenfunktion regulieren.

Zu den NSAR, die zu Hyponatriämie führen können, gehören:

  • Ibuprofen
  • Naproxen
  • Celecoxib

Antiepileptika

Antiepileptika werden zur Behandlung von Krampfanfällen eingesetzt. Einige dieser Medikamente können zu einer erhöhten Produktion von antidiuretischem Hormon (ADH) führen, das die Nieren dazu anregt, mehr Wasser zurückzuhalten. Dies kann zu Hyponatriämie führen.

Zu den Antiepileptika, die zu Hyponatriämie führen können, gehören:

  • Carbamazepin
  • Valproinsäure
  • Lamotrigin

Antidiabetika

Antidiabetika werden zur Behandlung von Diabetes eingesetzt. Einige dieser Medikamente können zu Hyponatriämie führen, indem sie die Glukoseaufnahme in die Zellen verbessern. Dies kann dazu führen, dass Natrium aus den Zellen in den Blutkreislauf austritt und den Natriumspiegel senkt.

Zu den Antidiabetika, die zu Hyponatriämie führen können, gehören:

  • Metformin
  • Glibenclamid
  • Glimepirid

Andere Faktoren

Neben Medikamenten können auch andere Faktoren zu Hyponatriämie beitragen, darunter:

  • Entzündungen im Bauchbereich
  • Hormonelle Störungen, wie z. B. Hypothyreose oder SIADH (Syndrom der unangemessenen ADH-Sekretion)
  • Psychische Erkrankungen, wie z. B. Schizophrenie
  • Übermäßiger Wasserkonsum

Es ist wichtig, Ihren Arzt über alle Medikamente zu informieren, die Sie einnehmen, da diese möglicherweise zu Hyponatriämie führen können. Ihr Arzt kann Ihren Natriumspiegel überwachen und gegebenenfalls Anpassungen Ihrer Medikamente oder andere Behandlungen empfehlen.