Welche Medikamente vertragen kein Sonnenlicht?

0 Sicht

Bestimmte entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente vertragen die Einnahme mit folgenden Wirkstoffen nicht gut mit intensiver Sonneneinstrahlung: Diclofenac, Ibuprofen, Ketoprofen, Naproxen, Piroxicam, Tiaprofensäure.

Kommentar 0 mag

Medikamente, die bei Sonneneinstrahlung Vorsicht erfordern

Einige Medikamente, insbesondere bestimmte entzündungshemmende und schmerzstillende Mittel, vertragen die Einnahme in Kombination mit intensiver Sonneneinstrahlung nicht gut. Zu diesen Wirkstoffen gehören:

  • Diclofenac
  • Ibuprofen
  • Ketoprofen
  • Naproxen
  • Piroxicam
  • Tiaprofensäure

Risiken bei Sonnenexposition unter Einnahme dieser Medikamente

Die gleichzeitige Einnahme dieser Medikamente und Sonneneinstrahlung kann zu folgenden Risiken führen:

  • Phototoxische Reaktionen: Rötung, Blasenbildung und Schwellungen auf der Haut
  • Photoallergische Reaktionen: Ausschläge, Juckreiz und Entzündungen, die durch eine allergische Reaktion auf den Wirkstoff in Kombination mit UV-Strahlung ausgelöst werden
  • Verstärkte Sonnenschäden: Diese Medikamente können die Schutzbarriere der Haut schädigen und sie anfälliger für Sonnenbrand und Sonnenschäden machen

Vorsichtsmaßnahmen bei der Medikamenteneinnahme

Um diese Risiken zu minimieren, sollten Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen beachten, wenn Sie eines dieser Medikamente einnehmen:

  • Meiden Sie direkte Sonneneinstrahlung: Verbringen Sie so wenig Zeit wie möglich in der Sonne, insbesondere während der Mittagsstunden, wenn die UV-Strahlung am stärksten ist.
  • Tragen Sie Sonnenschutzmittel: Tragen Sie ein Breitband-Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor (LSF) von mindestens 30 auf die freiliegenden Hautstellen auf.
  • Bedecken Sie die Haut: Tragen Sie langärmelige Kleidung, Hosen und einen Hut mit breiter Krempe, um die Haut vor Sonneneinstrahlung zu schützen.
  • Nehmen Sie das Medikament nach Sonnenuntergang ein: Wenn möglich, nehmen Sie das Medikament nach Sonnenuntergang ein, um eine gleichzeitige Einwirkung von UV-Strahlung zu vermeiden.
  • Informieren Sie Ihren Arzt: Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, insbesondere wenn Sie auf Sonneneinstrahlung empfindlich reagieren.

Alternative Behandlungsmöglichkeiten

Wenn Sie Medikamente einnehmen, die bei Sonneneinstrahlung Probleme verursachen, gibt es alternative Behandlungsmöglichkeiten, die Sie mit Ihrem Arzt besprechen können:

  • Andere entzündungshemmende oder schmerzstillende Medikamente, die in der Sonne sicherer sind
  • Lokale Behandlungen wie Cremes oder Salben
  • Physikalische Therapie oder Akupunktur
  • Lebensstiländerungen wie Gewichtsreduktion oder regelmäßige Bewegung

Durch die Kenntnis möglicher Risiken und die Einhaltung geeigneter Vorsichtsmaßnahmen können Sie die sichere Einnahme dieser Medikamente gewährleisten und gleichzeitig das Risiko von Sonnenschäden minimieren.