Welche Norm für technische Regeln für Trinkwasserinstallationen?
DIN EN 806-4: Norm für technische Regeln für Trinkwasserinstallationen
Einführung
Die Gewährleistung einer hygienisch einwandfreien Trinkwasserversorgung ist für die öffentliche Gesundheit von entscheidender Bedeutung. Um sicherzustellen, dass Trinkwasserinstallationen den höchsten Standards entsprechen, wurde die DIN EN 806-4 entwickelt.
Geltungsbereich
Die DIN EN 806-4 legt technische Regeln für die Planung, Ausführung und Instandhaltung von Trinkwasserinstallationen fest. Sie gilt für:
- Neuinstallationen
- Umbauten
- Reparaturen
von Trinkwasserinstallationen sowohl im Gebäudeinneren als auch im Außenbereich auf dem Grundstück.
Anforderungen
Die DIN EN 806-4 enthält detaillierte Anforderungen an:
- Werkstoffe
- Armaturen
- Rohrleitungen
- Behälter
- Pumpen
- Rückflussverhinderer
- Absperreinrichtungen
- Schutzmaßnahmen gegen Verunreinigungen
Sie stellt außerdem sicher, dass die Trinkwasserinstallationen:
- Hygienisch einwandfrei sind
- Ausreichende Wassermengen liefern
- Den benötigten Druck aufrechterhalten
Bezug zur DIN EN 806-1
Die DIN EN 806-4 ist Teil der Normenreihe DIN EN 806, die allgemeine Anforderungen an Trinkwasserinstallationen regelt. Insbesondere bezieht sich die DIN EN 806-4 auf die DIN EN 806-1, die allgemeine Grundsätze und Anforderungen für Trinkwasserinstallationen festlegt.
Bedeutung
Die Einhaltung der DIN EN 806-4 ist von entscheidender Bedeutung für die öffentliche Gesundheit. Sie stellt sicher, dass Trinkwasserinstallationen:
- Sicher sind und keine Gesundheitsrisiken darstellen
- Den gesetzlichen Anforderungen entsprechen
- Langfristig zuverlässig funktionieren
Im Interesse der öffentlichen Gesundheit ist es daher unerlässlich, dass Fachkräfte im Bereich Sanitär- und Heizungsinstallation die DIN EN 806-4 einhalten.
#Din En 806#Trinkwasser Norm#WasserinstallationenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.