Welcher Arzt untersucht Hormone bei Männern?

6 Sicht
Urologen und Urologinnen sind Spezialisten für Erkrankungen des männlichen und weiblichen Urogenitalsystems. Sie behandeln Probleme mit den Nieren, Harnwegen und Genitalien. Daher sind sie die geeigneten Ansprechpartner für hormonelle Störungen bei Männern.
Kommentar 0 mag

Welche Arzt untersucht Hormone bei Männern?

Hormonelle Störungen können bei Männern zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen. Von der Pubertät bis ins hohe Alter spielen Hormone eine entscheidende Rolle für die körperliche und geistige Gesundheit. Doch welcher Arzt ist der richtige Ansprechpartner, wenn es um die Untersuchung und Behandlung von hormonellen Ungleichgewichten geht?

Die Antwort ist: Urologen und Urologinnen.

Während viele Menschen den Endokrinologen als Spezialisten für hormonelle Erkrankungen in Betracht ziehen, sind Urologen und Urologinnen die geeigneten Ansprechpartner für hormonelle Störungen, die spezifisch mit dem männlichen Körper zusammenhängen. Sie verfügen über umfassendes Wissen über das männliche Urogenitalsystem und die komplexen Wechselwirkungen von Hormonen auf diesen Bereich.

Urologen und Urologinnen untersuchen und behandeln Probleme mit:

  • Prostata: Hormonelle Veränderungen spielen eine wichtige Rolle bei Prostatakrankheiten, wie z. B. gutartigen Prostatavergrößerungen (BPH) und Prostatakrebs. Urologen können die entsprechenden Untersuchungen durchführen und die notwendige Therapie einleiten.

  • Testosteron: Der Testosteronspiegel ist entscheidend für die männliche Gesundheit und beeinflusst zahlreiche Funktionen, wie Libido, Muskelmasse und Knochenaufbau. Urologen können die Testosteronwerte messen und bei niedrigen Werten die geeignete Therapie empfehlen, sei es eine Substitution oder eine Untersuchung der zugrundeliegenden Ursache.

  • Andropause: Die hormonelle Umstellung im Alter (Andropause) führt zu Veränderungen in verschiedenen Bereichen. Urologen können die Symptome beurteilen und die notwendigen Maßnahmen planen.

  • Pubertät: Probleme mit der hormonellen Entwicklung in der Pubertät können zu wichtigen Fehlentwicklungen führen. Der Urologe kann die Entwicklung beurteilen und, falls erforderlich, die notwendige medizinische Behandlung einleiten.

  • Impotenz (erektile Dysfunktion): Hormonelle Störungen können die Potenz beeinträchtigen. Urologen verfügen über die Expertise, diese Probleme zu diagnostizieren und die passende Behandlungsmethode zu wählen.

  • Andere hormonelle Störungen: Neben den genannten Bereichen können Urologen auch andere hormonelle Störungen bei Männern untersuchen und behandeln, die im Zusammenhang mit dem Urogenitalsystem stehen.

Wichtiger Hinweis: Urologen sind Spezialisten für das Urogenitalsystem. Wenn Sie allgemeine hormonelle Störungen vermuten, die nicht im direkten Zusammenhang mit dem Urogenitalsystem stehen, sollte ein Endokrinologe konsultiert werden. Ein Urologe kann aber in manchen Fällen eine wichtige Rolle spielen, um den Gesamtkontext der Erkrankung zu beurteilen. Deshalb ist eine sorgfältige Diagnose und gegebenenfalls eine Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachärzten wichtig.