Welcher Natriumwert im Blut ist kritisch?

18 Sicht
Ein erniedrigter Natriumspiegel im Blut, Hyponatriämie genannt, birgt Risiken. Werte unter 135 mmol/l signalisieren eine Störung des Elektrolythaushaltes. Besonders kritisch wird es unterhalb von 120 mmol/l, wo schwerwiegende Komplikationen drohen. Sofortige ärztliche Behandlung ist dann unerlässlich.
Kommentar 0 mag

Kritische Natriumspiegel im Blut: Wann sofortige ärztliche Hilfe erforderlich ist

Der Natriumspiegel im Blut ist ein wichtiger Indikator für die Gesundheit unseres Elektrolythaushalts. Eine Verringerung des Natriumspiegels, bekannt als Hyponatriämie, kann schwerwiegende Folgen haben, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt und behandelt wird.

Normale Natriumwerte

Der normale Natriumspiegel im Blut liegt zwischen 135 und 145 Millimol pro Liter (mmol/l). Ein erniedrigter Natriumspiegel wird als Hyponatriämie bezeichnet und kann verschiedene Ursachen haben, darunter übermäßiges Wassertrinken, bestimmte Medikamente oder eine verminderte Natriumaufnahme.

Kritische Natriumwerte

Besondere Vorsicht ist geboten, wenn der Natriumspiegel unter 135 mmol/l fällt. Dies deutet auf eine Störung des Elektrolythaushalts hin und kann Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen und Verwirrung hervorrufen.

Sehr kritische Natriumwerte

Als besonders kritisch gilt ein Natriumspiegel unter 120 mmol/l. In diesem Bereich können schwerwiegende Komplikationen auftreten, darunter Krampfanfälle, Koma und sogar der Tod. Sofortige ärztliche Behandlung ist in solchen Fällen unerlässlich.

Symptome einer schweren Hyponatriämie

Die Symptome einer schweren Hyponatriämie können variieren, je nach Schweregrad des Natriummangels. Zu den häufigsten Symptomen gehören:

  • Übelkeit und Erbrechen
  • Kopfschmerzen
  • Verwirrung
  • Schwäche
  • Krämpfe
  • Bewusstlosigkeit

Behandlung

Die Behandlung einer Hyponatriämie hängt von der Ursache und dem Schweregrad des Natriummangels ab. Bei leichten Fällen kann eine Erhöhung der Natriumaufnahme durch die Ernährung ausreichend sein. In schwereren Fällen kann eine intravenöse Natriuminfusion erforderlich sein.

Fazit

Ein erniedrigter Natriumspiegel im Blut ist ein ernstes Problem, das bei einem Natriumwert unter 135 mmol/l besondere Aufmerksamkeit erfordert. Werte unter 120 mmol/l gelten als kritisch und erfordern sofortige ärztliche Behandlung. Indem Sie sich dieser kritischen Werte bewusst sind, können Sie die Risiken einer schweren Hyponatriämie minimieren und bei Bedarf rechtzeitig Hilfe in Anspruch nehmen.