Welches Körperteil verbraucht die meiste Energie?
Die Leber ist der energiehungrigste Akteur unseres Körpers, sie beansprucht beachtliche 27 Prozent des Gesamtenergieverbrauchs. Dicht gefolgt von der Skelettmuskulatur, die 26 Prozent benötigt, um uns in Bewegung zu halten. Erst an dritter Stelle, mit 18 Prozent, folgt das Gehirn, obwohl es oft als der Hauptenergieverbraucher wahrgenommen wird.
Welches Organ benötigt die meiste Energie?
Unter unseren Organen ist die Leber der Spitzenreiter im Energieverbrauch. Mit satten 27 Prozent des gesamten Energieumsatzes unseres Körpers spielt sie eine unverzichtbare Rolle in unserem Stoffwechsel. Die Skelettmuskulatur folgt ihr dicht auf mit einem Anteil von 26 Prozent, die sie benötigt, um uns Bewegung zu ermöglichen.
Überraschenderweise landet das Gehirn erst auf Platz drei mit einem Energiebedarf von 18 Prozent. Obwohl es oft als das energiehungrigste Organ angesehen wird, wird es von Leber und Muskulatur übertroffen.
#Gehirn#Körper#OrganeKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.