Wie alt werden Gorillas in Gefangenschaft?

11 Sicht
Gorillas in Gefangenschaft erreichen oft ein höheres Alter als in freier Wildbahn. Während sie dort 35-40 Jahre alt werden, können sie in Gehegen bis zu 50 Jahre leben. Ein bemerkenswertes Beispiel ist ein 60-jähriges Gorillaweibchen im Zoo von Columbus.
Kommentar 0 mag

Das lange Leben der Gorillas in Gefangenschaft

Im Gegensatz zu ihren Artgenossen in freier Wildbahn erreichen Gorillas in Gefangenschaft oft ein beträchtlich höheres Alter. Während Gorillas in freier Wildbahn eine Lebenserwartung von 35 bis 40 Jahren haben, können sie in zoologischen Einrichtungen bis zu 50 Jahre alt werden.

Gründe für die längere Lebensdauer in Gefangenschaft

Die längere Lebensdauer von Gorillas in Gefangenschaft ist auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen:

  • Geschützte Umgebung: Gorillas in Gefangenschaft sind vor Gefahren wie Raubtieren und Krankheiten geschützt, die ihre Lebensdauer in freier Wildbahn verkürzen können.
  • Regelmäßige Fütterung: Sie erhalten eine ausgewogene und nahrhafte Ernährung, die ihnen hilft, ein gesundes Gewicht und eine gute allgemeine Gesundheit zu erhalten.
  • Tierärztliche Versorgung: Gorillas in Gefangenschaft haben Zugang zu regelmäßiger tierärztlicher Versorgung, wodurch Krankheiten und Verletzungen frühzeitig erkannt und behandelt werden können.
  • Sozialer Rückhalt: Sie leben oft in sozialen Gruppen, die Unterstützung und Bindung bieten, was zu ihrem allgemeinen Wohlbefinden beitragen kann.

Rekordhalter für Langlebigkeit

Das bemerkenswerteste Beispiel für die Langlebigkeit von Gorillas in Gefangenschaft ist Colo. Dieses weibliche Flachlandgorilla wurde am 22. Dezember 1956 im Columbus Zoo and Aquarium geboren und starb im Alter von 60 Jahren am 18. Januar 2017. Sie war der älteste in Gefangenschaft lebende Gorilla.

Bedeutung der Lebenserwartung

Die längere Lebenserwartung von Gorillas in Gefangenschaft ist von großer Bedeutung, da sie einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung dieser gefährdeten Art leistet. Ältere Gorillas spielen eine wichtige Rolle in der Sozialstruktur von Gruppen und geben ihr Wissen und ihre Erfahrung an jüngere Generationen weiter. Darüber hinaus ermöglichen es langjährige Gefangenschaftsprogramme Forschern, mehr über das Verhalten, die Gesundheit und die Konservierung dieser faszinierenden Tiere zu erfahren.