Wie bekommt man weißen Hautkrebs weg?

10 Sicht
Bei unvollständiger chirurgischer Entfernung von weißem Hautkrebs ist die Strahlentherapie die bevorzugte Behandlungsmethode. Sie reduziert das Rückfallrisiko und schädigt das Erbgut der Krebszellen irreparabel.
Kommentar 0 mag

Weißen Hautkrebs entfernen: Behandlungsmöglichkeiten

Weißer Hautkrebs, auch Basalzellkarzinom oder Plattenepithelkarzinom genannt, ist die häufigste Krebsart weltweit. Obwohl er in der Regel gut behandelbar ist, kann er sich ausbreiten, wenn er nicht frühzeitig erkannt und behandelt wird.

Die effektivste Behandlungsmethode für weißen Hautkrebs ist die chirurgische Entfernung. Wenn der Krebs jedoch nicht vollständig entfernt werden kann, stehen andere Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Strahlentherapie

Die Strahlentherapie ist die bevorzugte Behandlungsmethode bei unvollständiger chirurgischer Entfernung von weißem Hautkrebs. Dabei werden hochenergetische Strahlen verwendet, um Krebszellen abzutöten. Die Strahlentherapie ist besonders wirksam bei flachen, oberflächlichen Tumoren.

Die Strahlentherapie kann mit folgenden Methoden durchgeführt werden:

  • Externe Strahlentherapie: Strahlen werden von außerhalb des Körpers auf den Tumor gerichtet.
  • Brachytherapie: Strahlen werden durch ein Gerät abgegeben, das in oder neben dem Tumor platziert wird.

Die Strahlentherapie ist in der Regel eine sichere und wirksame Behandlung für weißen Hautkrebs. Sie kann jedoch Nebenwirkungen wie Hautrötung, Schwellungen und Müdigkeit verursachen.

Kryochirurgie

Die Kryochirurgie ist eine weitere Behandlungsmethode für weißen Hautkrebs. Dabei wird der Tumor mit flüssigem Stickstoff eingefroren, wodurch die Krebszellen zerstört werden. Die Kryochirurgie eignet sich am besten für kleine, oberflächliche Tumoren.

Lasertherapie

Die Lasertherapie verwendet einen konzentrierten Lichtstrahl, um Krebszellen zu zerstören. Sie ist besonders wirksam bei kleinen, oberflächlichen Tumoren mit erkennbaren Rändern.

Photodynamische Therapie (PDT)

Die PDT ist eine Behandlungsmethode, bei der eine lichtempfindliche Substanz in den Tumor injiziert wird. Wenn der Tumor dann mit Licht bestrahlt wird, aktiviert sich die Substanz und zerstört die Krebszellen. Die PDT eignet sich am besten für kleine, oberflächliche Tumoren.

Elektrodesikkation und Kürettage (ED&C)

ED&C ist eine chirurgische Methode, bei der ein elektrisches Skalpell verwendet wird, um den Tumor zu verbrennen und zu entfernen. Anschließend wird der Tumor mit einer Kürette ausgeschabt. ED&C eignet sich am besten für kleine, oberflächliche Tumoren.

Die Wahl der besten Behandlungsmethode für weißen Hautkrebs hängt von der Größe, dem Ort und dem Stadium des Tumors sowie von der allgemeinen Gesundheit des Patienten ab. Es ist wichtig, einen Arzt zu konsultieren, um die beste Behandlungsmöglichkeit zu ermitteln.