Wie kann ich Giftstoffe aus dem Körper ausleiten?

16 Sicht
EDTA, eine chemische Verbindung, kann bestimmte Schwermetalle wie Aluminium, Cadmium und Blei aus dem Körper entfernen. Sie unterstützt die Ausscheidung durch die Niere, indem sie die Anlagerung der Metalle im Gewebe verhindert. Dies geschieht durch eine Verbindung mit Kalzium und Natrium.
Kommentar 0 mag

Entgiftung mit EDTA: Schwermetalle aus dem Körper ausleiten

Giftstoffe können sich im Körper ansammeln und zu einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen führen. EDTA (Ethylendiamintetraessigsäure) ist eine chemische Verbindung, die sich als wirksam bei der Entfernung bestimmter Schwermetalle wie Aluminium, Cadmium und Blei erwiesen hat.

Wirkungsweise von EDTA

EDTA bindet an Schwermetallionen und bildet wasserlösliche Komplexe. Diese Komplexe werden dann über die Nieren ausgeschieden, wodurch die Schwermetalle aus dem Körper entfernt werden. EDTA verhindert außerdem die Anlagerung von Schwermetallen im Gewebe, indem es sich mit Kalzium und Natrium verbindet.

Vorteile der EDTA-Entgiftung

Die Entgiftung mit EDTA bietet eine Reihe von Vorteilen, darunter:

  • Entfernung von Schwermetallen wie Aluminium, Cadmium und Blei
  • Unterstützung der Nierenfunktion
  • Verbesserung der antioxidativen Abwehrkräfte
  • Linderung von Entzündungen

Anwendungen der EDTA-Entgiftung

EDTA-Entgiftungen werden in der Regel angewendet, um die folgenden Erkrankungen zu behandeln:

  • Schwermetallvergiftung
  • Nierenversagen
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Neurologische Erkrankungen

Vorsichtsmaßnahmen

Während EDTA eine wirksame Entgiftungsoption sein kann, ist es wichtig, bestimmte Vorsichtsmaßnahmen zu beachten:

  • EDTA sollte nur unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden.
  • Es kann Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen und Müdigkeit verursachen.
  • EDTA kann mit bestimmten Medikamenten interagieren.

Fazit

EDTA ist eine wertvolle chemische Verbindung, die bei der Entfernung von Schwermetallen aus dem Körper helfen kann. Obwohl es wirksam ist, ist es wichtig, Vorsichtsmaßnahmen zu beachten und die Entgiftung unter ärztlicher Aufsicht durchzuführen.