Wie lange Bettruhe nach Magen Darm?
Nach einer Magen-Darm-Erkrankung ist Bettruhe in der akuten Phase ratsam. Auch nach Abklingen der Symptome, insbesondere des Durchfalls, sollte der Kontakt zu anderen für 48 bis idealerweise 72 Stunden eingeschränkt werden, um eine weitere Ausbreitung der Infektion zu verhindern. Hygiene, inklusive Entsorgung von Schutzkleidung, ist dabei essentiell.
Ruhe nach Magen-Darm-Infektion
Nach einer Magen-Darm-Erkrankung (Gastroenteritis) ist es wichtig, eine ausreichende Bettruhe einzulegen. Besonders in der akuten Phase, in der Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen auftreten, sollte der Körper geschont werden.
Dauer der Bettruhe
Die optimale Dauer der Bettruhe hängt vom Schweregrad der Erkrankung ab. Bei leichten Fällen mit nur leichten Symptomen kann die Bettruhe auf wenige Stunden begrenzt werden. Bei schwereren Fällen mit anhaltenden Symptomen, insbesondere Durchfall, wird empfohlen, mindestens 24 Stunden im Bett zu bleiben.
Nach Abklingen der Symptome
Auch nachdem die akuten Symptome abgeklungen sind, sollte die Bettruhe noch für einige Zeit fortgesetzt werden. Dies ist besonders wichtig, um eine weitere Ausbreitung der Infektion zu verhindern. Der Kontakt zu anderen Personen sollte für mindestens 48, idealerweise 72 Stunden, eingeschränkt werden.
Hygienemaßnahmen
Zusätzlich zur Bettruhe sind während einer Magen-Darm-Erkrankung strenge Hygienemaßnahmen unerlässlich:
- Gründliches Waschen der Hände mit Seife und Wasser, insbesondere nach dem Toilettengang und vor der Zubereitung von Mahlzeiten
- Häufige Desinfektion von Oberflächen, mit denen der Kranke in Kontakt gekommen ist
- Verwendung von Einweghandtüchern und -bettwäsche
- Entsorgung von Schutzkleidung, wie z. B. Mundschutz und Handschuhe, nach Gebrauch
Ernährung
Während der Bettruhe sollte auf leichte, leicht verdauliche Speisen geachtet werden. Empfehlenswert sind Bananen, Reis, Toast und Haferflocken. Milchprodukte sollten zunächst vermieden werden, da sie die Symptome verschlimmern können.
Flüssigkeitszufuhr
Aufgrund von Erbrechen und Durchfall kann eine Magen-Darm-Erkrankung zu Dehydration führen. Es ist daher wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, z. B. Wasser, Elektrolytgetränke oder ungesüßten Tee.
Wann sollte ein Arzt aufgesucht werden?
Wenn die Symptome sich nach 24 Stunden nicht bessern, schwerwiegend sind oder von Fieber, Blut im Stuhl oder starkem Erbrechen begleitet werden, sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden.
#Bettruhe#Erholung#Magen DarmKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.