Wie lange braucht eine Leiche, um kalt zu werden?

29 Sicht
Der postmortale Temperaturabfall, rektal gemessen, verläuft nicht linear. Ein anfängliches Plateau wird von einer anschließenden, von diversen Faktoren beeinflussten Abkühlungsrate gefolgt. Diese Rate variiert und hängt stark von den Umgebungsbedingungen und individuellen Merkmalen ab.
Kommentar 0 mag

Wie lange braucht eine Leiche, um kalt zu werden?

Nach dem Tod setzt ein Prozess namens postmortaler Temperaturabfall ein, bei dem sich die Körpertemperatur der Leiche der Umgebungstemperatur angleicht. Dieser Prozess verläuft nicht linear und kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden.

Anfängliches Plateau

Unmittelbar nach dem Tod bleibt die Körpertemperatur für einen kurzen Zeitraum relativ konstant. Dieses anfängliche Plateau wird als “Todeswärme” bezeichnet und dauert in der Regel etwa eine Stunde.

Abkühlungsrate

Nach dem anfänglichen Plateau beginnt die Körpertemperatur abzufallen. Die Abkühlungsrate variiert stark und wird von folgenden Faktoren beeinflusst:

  • Gewicht und Körpermasse: Schwerere Körper kühlen langsamer ab als leichtere.
  • Umgebungstemperatur: Höhere Umgebungstemperaturen beschleunigen die Abkühlung, während niedrigere Temperaturen sie verlangsamen.
  • Luftströmung: Die Luftströmung kann die Abkühlung ebenfalls beschleunigen.
  • Kleidung und Abdeckung: Kleidung und Abdeckungen können die Abkühlung verlangsamen.
  • Individuelle Merkmale: Gesundheit, Alter und Stoffwechselrate können die Abkühlungsrate beeinflussen.

Regel von Henssge

Die Regel von Henssge ist eine Schätzung der Zeit, die eine Leiche benötigt, um sich abzukühlen. Sie lautet wie folgt:

  • Bei einer Umgebungstemperatur von 20 °C sinkt die Körpertemperatur in den ersten 12 Stunden um etwa 1-2 °C pro Stunde.
  • In den nächsten 12 Stunden sinkt die Körpertemperatur um etwa 0,8-1,0 °C pro Stunde.
  • Danach verlangsamt sich die Abkühlungsrate allmählich.

Schlussfolgerung

Die Zeit, die eine Leiche braucht, um kalt zu werden, kann erheblich variieren. Die postmortale Abkühlungsrate wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter Gewicht, Umgebungstemperatur, Luftströmung, Kleidung und individuelle Merkmale.