Wie lange darf man die Pille durchgehend nehmen?
Wie lange darf man die Pille durchgehend nehmen?
Die Frage, wie lange man die Pille durchgehend einnehmen kann, ist individuell und hängt von verschiedenen Faktoren ab, vor allem vom gewählten Präparat und den individuellen Bedürfnissen der Anwenderin.
Generell gilt: Die Pille sollte nach spätestens sechs Zyklen eine siebentägige Pause einlegen. Diese Pause ermöglicht es dem Körper, den natürlichen Hormonhaushalt zu regulieren. Während dieser Zeit kommt es zur Abbruchblutung, die den Körper auf eine mögliche Schwangerschaft vorbereitet.
Wichtig: Die kontinuierliche Einnahme der Pille, also ohne die übliche siebentägige Pause, ist nicht für jede Frau geeignet und sollte nur in Absprache mit einem Arzt erfolgen.
Gründe für eine kontinuierliche Einnahme der Pille:
- Starkes prämenstruelles Syndrom (PMS): Bei starken PMS-Symptomen kann eine kontinuierliche Einnahme der Pille die Beschwerden lindern, da keine hormonelle Schwankung stattfindet.
- Regelmäßige Blutungen: Bei Frauen mit starken oder unregelmäßigen Blutungen kann die kontinuierliche Einnahme der Pille zu einer stabilen Zyklusregulation führen und die Blutungen reduzieren.
- Migräne mit Aura: Bei Migränepatientinnen mit Aura kann die kontinuierliche Einnahme der Pille das Risiko für Migräneanfälle reduzieren.
Risiken der kontinuierlichen Einnahme:
- Langfristige Folgen für den Hormonhaushalt: Es ist nicht klar, welche langfristigen Folgen die kontinuierliche Einnahme der Pille auf den Hormonhaushalt hat.
- Erhöhtes Risiko für Thrombosen: Die kontinuierliche Einnahme kann das Risiko für Thrombosen erhöhen.
- Unerwünschte Nebenwirkungen: Mögliche Nebenwirkungen wie Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen oder Kopfschmerzen können verstärkt auftreten.
Individuelle Beratung ist unerlässlich:
Die Entscheidung, ob eine kontinuierliche Einnahme der Pille sinnvoll ist, sollte immer in Absprache mit einem Arzt getroffen werden. Der Arzt kann die Risiken und Vorteile der kontinuierlichen Einnahme individuell abwägen und die optimale Vorgehensweise für die Patientin festlegen.
Fazit:
Die Einnahme der Pille ist ein sehr persönliches Thema. Es ist wichtig, sich über die verschiedenen Möglichkeiten und Risiken zu informieren und die Entscheidung in Absprache mit einem Arzt zu treffen.
#Dauer Einnahme#Pille Dauer#PilleneinnahmeKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.