Wie lange kann man mit schwarzem Hautkrebs überleben?

20 Sicht
Melanom-Überlebensraten variieren stark je nach Stadium. Im Frühstadium (Stadium IA) liegt die Fünf-Jahres-Überlebensrate bei nahezu 100%. Bei oberflächlichen Melanomen (unter 1 mm Eindringtiefe) beträgt die Zehn-Jahres-Überlebensrate über 95%. Die Prognose hängt maßgeblich von der individuellen Ausprägung des Tumors ab.
Kommentar 0 mag

Wie lange kann man mit schwarzem Hautkrebs überleben?

Schwarzer Hautkrebs, auch bekannt als malignes Melanom, ist die tödlichste Form von Hautkrebs. Die Überlebensrate bei Patienten mit schwarzem Hautkrebs variiert jedoch erheblich je nach Stadium der Erkrankung zum Zeitpunkt der Diagnose.

Überlebensraten nach Stadium:

  • Stadium IA: Die Fünf-Jahres-Überlebensrate liegt bei nahezu 100 %.
  • Stadium IB: Die Fünf-Jahres-Überlebensrate beträgt etwa 95 %.
  • Stadium IIA: Die Fünf-Jahres-Überlebensrate beträgt etwa 85 %.
  • Stadium IIB: Die Fünf-Jahres-Überlebensrate beträgt etwa 70 %.
  • Stadium IIC: Die Fünf-Jahres-Überlebensrate beträgt etwa 60 %.
  • Stadium IIIA: Die Fünf-Jahres-Überlebensrate beträgt etwa 50 %.
  • Stadium IIIB: Die Fünf-Jahres-Überlebensrate beträgt etwa 40 %.
  • Stadium IIIC: Die Fünf-Jahres-Überlebensrate beträgt etwa 30 %.
  • Stadium IV: Die Fünf-Jahres-Überlebensrate beträgt weniger als 10 %.

Oberflächliche Melanome:

Oberflächliche Melanome sind Melanome mit einer Eindringtiefe von weniger als 1 mm. Sie haben eine sehr hohe Heilungsrate. Die Zehn-Jahres-Überlebensrate liegt bei über 95 %.

Individuelle Faktoren:

Die Prognose bei schwarzem Hautkrebs hängt auch von individuellen Faktoren ab, wie z. B.:

  • Größe und Dicke des Tumors
  • Ort des Tumors
  • Alter des Patienten
  • Allgemeine Gesundheit des Patienten

Schlussfolgerung:

Die Überlebensrate bei schwarzem Hautkrebs variiert stark je nach Stadium der Erkrankung. Bei frühzeitiger Diagnose und Behandlung ist die Heilungsrate hoch. Es ist jedoch wichtig, die Haut regelmäßig auf Veränderungen zu untersuchen und verdächtige Läsionen von einem Arzt untersuchen zu lassen. Eine frühzeitige Diagnose kann die Überlebenschancen erheblich verbessern.