Wie lange nach Überfälligkeit testen?

10 Sicht
Schwangerschaftstests liefern verlässliche Ergebnisse meist erst zwei Tage nach dem erwarteten Menstruationsbeginn. Bluttests erkennen den Schwangerschaftsspiegel (HCG) früher als Urintests. Für einen sicheren positiven Befund ist der zweite Tag nach ausgebliebener Periode ratsam.
Kommentar 0 mag

Wie lange nach Überfälligkeit testen?

Ein Schwangerschaftstest kann Aufschluss darüber geben, ob eine Person schwanger ist oder nicht. Der beste Zeitpunkt für einen Schwangerschaftstest ist zwei Tage nach dem erwarteten Menstruationsbeginn.

Urintests

Urintests sind die gängigste Art von Schwangerschaftstests. Sie funktionieren durch den Nachweis des Hormons humanes Choriongonadotropin (hCG) im Urin. Der hCG-Spiegel steigt im Laufe der Schwangerschaft an und ist am höchsten in der achten Woche.

Bei Verwendung eines Urintests am zweiten Tag nach Ausbleiben der Periode liegt die Zuverlässigkeit bei über 99 %. Wenn der Test jedoch zu früh durchgeführt wird, kann er ein falsch negatives Ergebnis liefern, da der hCG-Spiegel noch zu niedrig ist, um nachgewiesen zu werden.

Bluttests

Bluttests können hCG früher nachweisen als Urintests. Sie werden in der Regel nur in Situationen durchgeführt, in denen ein frühzeitiger Nachweis einer Schwangerschaft erforderlich ist, z. B. bei Fruchtbarkeitsbehandlungen oder bei schwangeren Frauen mit bestimmten medizinischen Problemen.

Bluttests haben eine Zuverlässigkeit von über 99 % und können hCG bereits 6-8 Tage nach der Empfängnis nachweisen.

Tipps für die Verwendung eines Schwangerschaftstests:

  • Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch.
  • Führen Sie den Test am zweiten Tag nach Ausbleiben der Periode durch.
  • Verwenden Sie den ersten Morgenurin, da dieser die höchste hCG-Konzentration aufweist.
  • Warten Sie die angegebene Zeit auf das Ergebnis.
  • Wenn Sie ein positives Ergebnis erhalten, sollten Sie es von einem Arzt bestätigen lassen.
  • Wenn Sie ein negatives Ergebnis erhalten, aber Ihre Periode ausbleibt, sollten Sie einen weiteren Test durchführen oder einen Arzt aufsuchen.

Insgesamt ist es am besten, zwei Tage nach Ausbleiben der Periode einen Schwangerschaftstest durchzuführen, um ein zuverlässiges Ergebnis zu erhalten. Wenn ein früheres Ergebnis erforderlich ist, kann ein Bluttest verwendet werden.