Wie lange pausieren nach einer Erkältung?

3 Sicht

Nach einer Erkältung empfiehlt Experte Moser zwei Wochen Sportpause, auch wenn keine Symptome vorliegen. Bei Symptomen sollte nach Abklingen der Infektion weitere zwei bis vier Wochen pausiert werden.

Kommentar 0 mag

Wie lange nach einer Erkältung pausieren beim Sport?

Nach einer Erkältung ist es wichtig, dem Körper genügend Zeit zur Erholung zu geben, bevor man wieder mit dem Sport beginnt. Denn auch wenn die Symptome abgeklungen sind, kann das Immunsystem noch geschwächt sein.

Experte Moser empfiehlt nach einer Erkältung eine Sportpause von zwei Wochen, auch wenn keine Symptome mehr vorliegen. So hat der Körper Zeit, neue Kräfte zu sammeln und sich vollständig zu erholen.

Wenn während der Erkältung Symptome aufgetreten sind, sollte die Sportpause nach Abklingen der Infektion noch weitere zwei bis vier Wochen verlängert werden. Denn in dieser Zeit ist das Risiko für Komplikationen, wie z. B. einer Herzmuskelentzündung, erhöht.

Während der Sportpause ist es wichtig, auf den eigenen Körper zu hören und sich nicht zu überanstrengen. Sollten während oder nach dem Sport Beschwerden auftreten, wie z. B. Kurzatmigkeit, Brustschmerzen oder Schwindel, sollte man sofort die Belastung reduzieren und einen Arzt aufsuchen.

Um das Immunsystem nach einer Erkältung zu stärken, empfiehlt es sich, auf eine gesunde Ernährung zu achten und viel Flüssigkeit zu trinken. Zudem ist es ratsam, ausreichend Schlaf zu bekommen und Stress zu vermeiden.