Wie lange tut ein Trommelfellriss weh?

2 Sicht

Ohrenschmerzen, Schwerhörigkeit und Druckgefühl sind typische Symptome bei Verletzungen des Trommelfells. In der Regel heilen diese Risse innerhalb weniger Tage bis Wochen ohne weitere Behandlung aus.

Kommentar 0 mag

Wie lange dauert der Schmerz bei einem Trommelfellriss?

Ein Trommelfellriss, auch Perforation des Trommelfells genannt, ist eine Verletzung des dünnen Gewebes, das den Gehörgang vom Mittelohr trennt. Die Schmerzen, die damit einhergehen, sind subjektiv und ihre Dauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Ursache des Risses, seine Größe und die individuelle Schmerzempfindlichkeit des Betroffenen. Es gibt keine pauschale Antwort auf die Frage, wie lange der Schmerz anhält.

Akute Schmerzen: Unmittelbar nach dem Riss treten in der Regel starke, stechende Schmerzen auf. Diese werden oft als plötzlich und intensiv beschrieben, ähnlich einem Ohrschuss oder einem scharfen Stich. Die Intensität dieser Schmerzen kann variieren, von leicht bis unerträglich. Diese akuten Schmerzen klingen meist innerhalb der ersten Stunden oder Tage ab, sobald die initiale Verletzung nicht mehr aktiv ist. Schmerzmittel, wie Paracetamol oder Ibuprofen, können in dieser Phase Linderung verschaffen.

Anhaltende Beschwerden: Auch wenn die akuten Schmerzen nachlassen, können noch weitere Beschwerden bestehen bleiben. Diese umfassen oft ein dumpfes, pochendes oder drückendes Gefühl im Ohr. Dieses Gefühl kann für Tage oder sogar Wochen anhalten, abhängig von der Heilung des Trommelfells. Zusätzlich können ein Druckausgleichsgefühl, ein Rauschen im Ohr (Tinnitus) oder eine vorübergehende Schwerhörigkeit auftreten. Diese Symptome sind normalerweise nicht so intensiv wie die anfänglichen Schmerzen, fühlen sich aber unangenehm an.

Einflussfaktoren auf die SchmerzDauer:

  • Ursache des Risses: Ein Riss durch einen leichten Schalldruck (z.B. durch eine Ohrfeige) verursacht oft weniger Schmerzen und heilt schneller als ein Riss durch ein schweres Trauma (z.B. einen Schlag auf das Ohr oder eine Explosion).
  • Größe und Lokalisation des Risses: Kleinere Risse heilen in der Regel schneller und verursachen weniger anhaltende Beschwerden als größere Risse oder Risse an besonders empfindlichen Stellen des Trommelfells.
  • Infektion: Eine Infektion des Mittelohres (Otitis media) kann die Heilungszeit verlängern und die Schmerzen deutlich verstärken. Eine Infektion erfordert eine ärztliche Behandlung mit Antibiotika.
  • Individuelle Schmerzempfindlichkeit: Die Schmerztoleranz variiert von Person zu Person. Manche Menschen empfinden den Schmerz intensiver und länger als andere.

Wann ein Arzt aufgesucht werden sollte:

Obwohl viele Trommelfellrisse ohne Behandlung innerhalb weniger Wochen abheilen, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn:

  • Starke Schmerzen auftreten, die nicht durch Schmerzmittel gelindert werden können.
  • Eitriger Ausfluss aus dem Ohr austritt.
  • Anzeichen einer Infektion vorliegen (z.B. Fieber, Schüttelfrost).
  • Die Schwerhörigkeit anhält oder sich verschlimmert.
  • Tinnitus auftritt und nicht von selbst verschwindet.

Ein Arzt kann den Riss diagnostizieren, Komplikationen ausschließen und gegebenenfalls eine Behandlung einleiten. Selbstheilung ist bei vielen Fällen möglich, aber eine ärztliche Beratung ist ratsam, um eine schnelle und problemlose Heilung zu gewährleisten und schwerwiegendere Komplikationen zu vermeiden. Die Dauer der Schmerzen ist individuell unterschiedlich und kann von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen reichen.