Wie merkt man Blutungen im Magen?

3 Sicht

Starke Blutungen im Magen können sich durch heftige Schmerzen im Oberbauch bemerkbar machen. Weitere Symptome sind anhaltende Übelkeit mit Erbrechen von Blut oder schwarzen Stuhl (Teerstuhl). Selbst kleine Blutungen bleiben oft lange unbemerkt.

Kommentar 0 mag

Symptome und Anzeichen von Magenblutungen

Magenblutungen können sowohl akut als auch chronisch auftreten und eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen. Die Symptome variieren in ihrer Intensität je nach Schweregrad der Blutung.

Akute Magenblutung

Bei einer akuten Magenblutung treten in der Regel plötzliche und starke Symptome auf. Dazu gehören:

  • Heftige Schmerzen im Oberbauch
  • Anhaltendes Erbrechen von Blut oder dunkelbraunem bis schwarzem Stuhl (Teerstuhl)
  • Schwindel und Schwächegefühl
  • Kalter Schweiß und blasse Haut
  • Bewusstseinsstörungen

Chronische Magenblutung

Chronische Magenblutungen verlaufen oft über einen längeren Zeitraum und verursachen nur geringe Symptome. Dies erschwert die frühzeitige Erkennung. Mögliche Anzeichen sind:

  • Lang anhaltende Übelkeit und Erbrechen
  • Schwarz gefärbter Stuhl
  • Eisenmangelanämie (Symptome wie Müdigkeit, Kurzatmigkeit und Blässe)
  • Leichte Bauchschmerzen

Weitere Symptome

Neben den oben genannten Symptomen können bei Magenblutungen auch folgende Beschwerden auftreten:

  • Appetitlosigkeit
  • Gewichtsverlust
  • Völlegefühl oder Blähungen
  • Sodbrennen oder saures Aufstoßen

Wichtiger Hinweis:

Wenn Sie eines oder mehrere dieser Symptome bemerken, suchen Sie bitte unverzüglich einen Arzt auf. Eine Magenblutung kann lebensbedrohlich sein und erfordert eine sofortige Behandlung.