Wie nimmt der Körper Vitamine auf?

1 Sicht

Der Körper verwertet Vitamine unterschiedlich: Fettlösliche Varianten benötigen Fett zur Aufnahme – schon eine kleine Menge Öl genügt. Einmal aufgenommen, speichert der Körper diese Vitamine. Wasserlösliche Vitamine hingegen werden, mit Ausnahme von Vitamin B12, nicht gespeichert und müssen regelmäßig zugeführt werden.

Kommentar 0 mag

Wie der Körper Vitamine aufnimmt

Vitamine sind lebensnotwendige Mikronährstoffe, die der Körper für eine einwandfreie Funktion benötigt. Sie werden in zwei Hauptkategorien eingeteilt: fettlösliche und wasserlösliche Vitamine. Die Art und Weise, wie der Körper diese Vitamine aufnimmt, unterscheidet sich erheblich.

Fettlösliche Vitamine

Fettlösliche Vitamine (A, D, E und K) benötigen Fett, um vom Körper aufgenommen zu werden. Sie sind in fetthaltigen Lebensmitteln wie Butter, Öl, Nüssen und fettem Fisch enthalten.

Eine kleine Menge Fett, wie zum Beispiel ein Esslöffel Öl oder Butter, ist bereits ausreichend, um die Aufnahme fettlöslicher Vitamine zu unterstützen. Sobald sie aufgenommen sind, werden diese Vitamine in der Leber und im Fettgewebe gespeichert.

Wasserlösliche Vitamine

Wasserlösliche Vitamine (B-Vitamine und Vitamin C) benötigen kein Fett für die Aufnahme. Sie werden direkt über den Dünndarm in den Blutkreislauf aufgenommen.

Da wasserlösliche Vitamine nicht im Körper gespeichert werden (mit Ausnahme von Vitamin B12), müssen sie regelmäßig über die Nahrung zugeführt werden.

Aufnahme von Vitamin B12

Vitamin B12 ist ein wasserlösliches Vitamin, das eine besondere Aufnahmeform aufweist. Es benötigt einen speziellen Proteinträger namens intrinsischer Faktor, der im Magen produziert wird. Der intrinsische Faktor bindet an Vitamin B12 und ermöglicht seine Aufnahme im Ileum (dem letzten Teil des Dünndarms).

Fazit

Der Körper nimmt fettlösliche und wasserlösliche Vitamine auf unterschiedliche Weise auf. Fettlösliche Vitamine benötigen Fett für die Aufnahme und werden im Körper gespeichert, während wasserlösliche Vitamine direkt über den Dünndarm aufgenommen werden und nicht gespeichert werden. Daher ist es wichtig, eine ausgewogene Ernährung zu sich zu nehmen, die sowohl fettlösliche als auch wasserlösliche Vitamine enthält, um sicherzustellen, dass der Körper alle benötigten Mikronährstoffe erhält.