Wie oft sollte man Welse im Aquarium füttern?

13 Sicht
Welsfutter sollte portionsweise und regelmäßig gegeben werden. Herbivore Welse profitieren von kleinen Spirulina-Futtertabs. Zwei bis drei Mahlzeiten täglich, jeweils nur so viel, wie die Fische in 5 Minuten vertilgen können, sind ideal.
Kommentar 0 mag

Wie oft sollten Welse im Aquarium gefüttert werden?

Die Fütterungshäufigkeit für Welse im Aquarium hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter von der Welsart, ihrer Größe und ihrer Aktivität. Im Allgemeinen sollten Welse jedoch zweimal täglich mit einer kleinen Menge Futter gefüttert werden, die sie innerhalb von 5 Minuten verzehren können.

Herbivore Welse

Herbivore Welse, wie z. B. Antennenwelse und Plecos, ernähren sich hauptsächlich von Pflanzenmaterial. Sie sollten mit einer Vielzahl von Futtermitteln gefüttert werden, darunter:

  • Gemüse, wie z. B. Gurken, Zucchini und Spinat
  • Obst, wie z. B. Äpfel, Bananen und Trauben
  • Spirulina-Futtertabs
  • Sinkende Algenwafers

Karnivore Welse

Karnivore Welse, wie z. B. Leopardwelse und Haiwelse, ernähren sich hauptsächlich von Fleisch. Sie sollten mit einer Vielzahl von Futtermitteln gefüttert werden, darunter:

  • Lebendfutter, wie z. B. Mückenlarven, Wasserflöhe und Salzwassergarnelen
  • Gefriergetrocknetes Futter, wie z. B. Tubifexwürmer und Krill
  • Pellets oder Flockenfutter, die speziell für Welse entwickelt wurden

Portionierung und Häufigkeit

Die Fütterungsmenge sollte je nach Größe und Aktivität des Welses angepasst werden. Als Faustregel gilt, dass zwei bis drei kleine Mahlzeiten pro Tag ausreichend sind. Die Futtermenge sollte so bemessen sein, dass sie innerhalb von 5 Minuten verzehrt werden kann.

Überfütterung vermeiden

Es ist wichtig, Welse nicht zu überfüttern, da dies zu gesundheitlichen Problemen wie Verstopfung und Fettleibigkeit führen kann. Wenn Futterreste im Aquarium zurückbleiben, sollte die Fütterungsmenge reduziert werden.

Zusätzliche Tipps

  • Variieren Sie die Ernährung Ihres Welses, um sicherzustellen, dass er alle notwendigen Nährstoffe erhält.
  • Füttern Sie Ihren Wels zur gleichen Zeit an jedem Tag, um einen regelmäßigen Fütterungsplan zu etablieren.
  • Entfernen Sie alle nicht gefressenen Futterreste innerhalb von ein paar Stunden aus dem Aquarium.
  • Überwachen Sie Ihren Wels regelmäßig, um sicherzustellen, dass er gesund ist und gut frisst.