Wie schnell erholt sich der Körper vom Rauchen?

1 Sicht

Schon nach wenigen Stunden nach einer Zigarette erholt sich der Körper. Die Sauerstoffversorgung verbessert sich, das Herzinfarktrisiko sinkt innerhalb von 24 Stunden. Nach zwei bis drei Tagen nehmen Geruchs- und Geschmackssinn zu.

Kommentar 0 mag

Wie schnell erholt sich der Körper vom Rauchen?

Das Rauchen einer Zigarette setzt über 4.000 Chemikalien in den Körper frei, von denen viele schädlich oder sogar tödlich sind. Glücklicherweise beginnt sich der Körper bereits nach wenigen Stunden nach Beendigung des Rauchens zu erholen.

Erste 20 Minuten

  • Der Blutdruck und die Herzfrequenz sinken.
  • Die Temperatur an Händen und Füßen steigt, was auf eine verbesserte Durchblutung hinweist.

8 Stunden

  • Der Kohlenmonoxidspiegel im Blut kehrt auf das normale Niveau zurück.
  • Der Sauerstoffgehalt im Blut steigt an, was die Sauerstoffversorgung von Organen und Geweben verbessert.

12 Stunden

  • Der Nikotinspiegel im Blut sinkt auf die Hälfte.

24 Stunden

  • Das Risiko eines Herzinfarkts sinkt.

2 bis 3 Tage

  • Geruchs- und Geschmackssinn nehmen zu.
  • Die Atemwege beginnen sich zu klären.

2 bis 12 Wochen

  • Der Kreislauf verbessert sich weiter.
  • Die Lungenfunktion nimmt zu.

3 bis 9 Monate

  • Der Husten und die Schleimproduktion nehmen ab.
  • Die Atmung wird leichter.

1 Jahr

  • Das Risiko für Herzerkrankungen ist halbiert.

5 Jahre

  • Das Schlaganfallrisiko ist gleich dem eines Nichtrauchers.

10 Jahre

  • Das Risiko für Lungenkrebs ist um die Hälfte reduziert.

15 Jahre

  • Das Risiko für alle rauchbedingten Krankheiten ist fast gleich dem eines Nichtrauchers.

Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur allgemeine Zeitangaben sind und die Erholungszeit von Person zu Person unterschiedlich sein kann. Faktoren wie das Alter, die Dauer des Rauchens und die Anzahl der gerauchten Zigaretten können die Erholungszeit beeinflussen.

Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören möchten, stehen Ihnen zahlreiche Ressourcen zur Verfügung, darunter Beratung, Medikamente und Selbsthilfegruppen. Die Vorteile des Rauchstopps sind enorm und können sich schnell bemerkbar machen.