Wie schnell Schwimmen Anfänger?

18 Sicht
Anfänger sollten mit kurzen, entspannten Schwimmeinheiten im Bruststil beginnen. Zwanzig Minuten sind ein guter Einstieg, um den Körper an das Wasser zu gewöhnen und die Technik zu verbessern. Langsame Fortschritte sind wichtiger als schnelle Erfolge.
Kommentar 0 mag

Schwimmgeschwindigkeit für Anfänger: Ein Leitfaden zur schrittweisen Steigerung

Als Anfänger im Schwimmen ist es wichtig, realistische Erwartungen zu haben und mit einem bedachten Tempo zu beginnen. Die anfängliche Geschwindigkeit kann je nach Fitnesslevel, Alter und natürlichen Fähigkeiten variieren.

Einstieg mit dem Bruststil

Der Bruststil ist ein Anfängerfreundlicher Schwimmstil, der eine gute Bewegungskoordination und Körperbeherrschung erfordert. Anfänger sollten mit kurzen, entspannten Einheiten im Bruststil beginnen, wobei der Fokus auf der korrekten Technik liegt.

Empfehlungen für Anfänger

  • Dauer: Beginne mit Schwimmeinheiten von etwa 20 Minuten, um deinen Körper an das Wasser zu gewöhnen.
  • Häufigkeit: Schwimme 2-3 Mal pro Woche, um Fortschritte zu machen.
  • Technik: Konzentriere dich auf die richtige Arm- und Beinbewegungen sowie eine gute Körperhaltung.
  • Tempo: Schwimme in einem Tempo, das du aufrechterhalten kannst, ohne aus der Puste zu kommen.

Fortschritte erzielen

Verbessere dein Tempo allmählich, während du deine Ausdauer und Technik steigerst.

  • Erhöhe die Dauer: Verlängere deine Schwimmeinheiten schrittweise auf 30 Minuten oder mehr.
  • Erhöhe die Distanz: Setze dir realistische Distanzziele und versuche, diese bei jeder Einheit zu übertreffen.
  • Variiere die Stile: Probiere verschiedene Schwimmstile wie Kraul und Rückenschwimmen aus, um Abwechslung zu schaffen und verschiedene Muskelgruppen zu beanspruchen.
  • Intervalltraining: Alterniere zwischen Schwimmeinheiten mit hoher und niedriger Intensität, um deine Ausdauer zu verbessern.

Geduld und Beständigkeit

Fortschritte beim Schwimmen erfordern Geduld und Beständigkeit. Setze dir keine unrealistischen Ziele und konzentriere dich darauf, deine Technik zu verbessern und dein Tempo allmählich zu steigern. Mit regelmäßigem Training und Hingabe wirst du deine Schwimmgeschwindigkeit im Laufe der Zeit deutlich verbessern.

Tipps für Anfänger

  • Aufwärmen: Beginne jede Schwimmeinheit mit leichten Übungen, um deine Muskeln aufzuwärmen.
  • Abkühlen: Beende deine Einheit mit Dehnübungen, um Verspannungen vorzubeugen.
  • Ausreichende Ruhe: Gönne deinem Körper zwischen den Schwimmeinheiten ausreichend Ruhe, um sich zu erholen.
  • Hydration: Trinke vor, während und nach dem Schwimmen viel Flüssigkeit, um hydriert zu bleiben.
  • Unterstützung holen: Ziehe in Erwägung, einen Trainer aufzusuchen, der dir bei der Verbesserung deiner Technik und der Steigerung deines Tempos helfen kann.