Wie überprüfe ich, ob es bei GE einen Rückruf gibt?

7 Sicht
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) erfährt von potenziellen Produktproblemen bei Herstellern wie GE durch eigene Prüfungen und Berichte von Nutzern oder anderen Behörden. Ein Rückruf wird vom KBA eingeleitet, wenn Sicherheitsrisiken erkannt werden. Konsumenten sollten sich auf den Seiten des KBA oder des Herstellers über Rückrufe informieren.
Kommentar 0 mag

Wie überprüfe ich, ob es bei GE einen Rückruf gibt?

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) ist die zuständige Behörde in Deutschland, die Rückrufe für unsichere Produkte initiiert. Um zu überprüfen, ob es bei GE einen Rückruf gibt, gehen Sie wie folgt vor:

Überprüfen Sie die KBA-Website:

  • Besuchen Sie die Website des KBA: https://www.kba.de/
  • Klicken Sie auf den Reiter “Rückrufe” in der oberen Navigationsleiste.
  • Geben Sie “GE” in das Suchfeld ein.
  • Überprüfen Sie die Suchergebnisse auf eventuelle Rückrufe im Zusammenhang mit GE-Produkten.

Überprüfen Sie die GE-Website:

  • Besuchen Sie die Website von GE: https://www.ge.com/
  • Klicken Sie auf den Reiter “Sicherheit” in der oberen Navigationsleiste.
  • Klicken Sie auf “Rückrufe” im Dropdown-Menü.
  • Überprüfen Sie die Liste auf eventuelle Rückrufe im Zusammenhang mit GE-Produkten.

Kontaktieren Sie GE direkt:

  • Sie können GE auch direkt kontaktieren, um nach Rückrufen zu fragen.
  • Rufen Sie den GE-Kundenservice unter der Nummer 1-800-626-2000 an.
  • Senden Sie eine E-Mail an GE unter der Adresse https://www.ge.com/contact-us.

Zusätzliche Tipps:

  • Stellen Sie sicher, dass Sie die Modellnummer und die Seriennummer Ihres GE-Produkts bereithalten, wenn Sie sich an GE wenden.
  • Melden Sie sich für Warnungen zu Rückrufen an, indem Sie die Website des KBA oder von GE besuchen.
  • Überprüfen Sie regelmäßig auf Rückrufe, insbesondere wenn Sie ein neues GE-Produkt gekauft haben.

Durch die Befolgung dieser Schritte können Sie feststellen, ob es bei GE einen Rückruf gibt, der Ihr Produkt betrifft. Es ist wichtig, Rückrufe ernst zu nehmen und die Anweisungen der zuständigen Behörden zu befolgen, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.