Wie viel Prozent der Babys kommen zu früh?
Hamburg, 15. November 2024: Die Techniker Krankenkasse (TK) meldet einen stabilen Frühgeburtenanteil. Im Jahr 2023 kamen 6,2 Prozent der bei der TK versicherten Babys vorzeitig zur Welt. Dieser Wert entspricht dem Niveau von 2022.
- Was sind die häufigsten Todesursachen bei Säuglingen?
- Soll man Neugeborene mit Sonnencreme eincremen?
- Welche Sonnencreme für Neugeborene?
- Wie lange kann ein Neugeborenes ohne Nahrung auskommen?
- Ist Kochsalzlösung für Neugeborene unbedenklich?
- Wie viel Prozent der Deutschen sind in der Landwirtschaft tätig?
6,2 % der Babys in Deutschland kommen zu früh auf die Welt
Hamburg, 15. November 2024 – Die Techniker Krankenkasse (TK) meldet einen stabilen Frühgeburtenanteil. Im Jahr 2023 kamen 6,2 % der bei der TK versicherten Babys vorzeitig zur Welt. Dieser Wert entspricht dem Niveau von 2022.
Als Frühgeburt gilt die Geburt eines Kindes vor vollendeter 37. Schwangerschaftswoche. Frühgeborene haben aufgrund ihrer unreifen Organentwicklung ein erhöhtes Risiko für gesundheitliche Probleme.
Die Ursachen für Frühgeburten sind vielfältig. Zu den Risikofaktoren zählen Mehrlingsschwangerschaften, Infektionen der Mutter, bestimmte chronische Erkrankungen sowie Stress.
Die TK setzt sich dafür ein, die Zahl der Frühgeburten zu reduzieren. Dazu gehören Aufklärungskampagnen, die Förderung von gesunden Lebensweisen und die Unterstützung von Familien mit Frühgeborenen.
#Frühgeburt#Neugeborene#Prozent:Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.