Wie viele Menschen sind 2018 in Deutschland gestorben?
Sterbefälle in Deutschland im Jahr 2018: Ein Einblick in den demografischen Wandel
Die Sterbezahlen sind ein wichtiger Aspekt des demografischen Wandels, da sie die natürliche Abnahme oder Zunahme der Bevölkerung eines Landes beeinflussen. In Deutschland variierten die Sterbezahlen zwischen 2017 und 2019.
Statistiken der Sterbefälle 2018
Im Jahr 2018 starben in Deutschland 954.874 Menschen. Diese Zahl entspricht einem Rückgang von 0,7 % im Vergleich zum Vorjahr, in dem 961.466 Menschen starben. Der Rückgang der Sterbefälle im Jahr 2018 war hauptsächlich auf einen Rückgang der Todesfälle durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Grippe zurückzuführen.
Die Sterberate in Deutschland im Jahr 2018 betrug 11,5 Todesfälle pro 1.000 Einwohner. Diese Rate war im Vergleich zu anderen europäischen Ländern wie Frankreich (9,1 Todesfälle pro 1.000 Einwohner) und Italien (10,4 Todesfälle pro 1.000 Einwohner) relativ hoch.
Faktoren, die die Sterbezahlen beeinflussen
Die Sterbezahlen werden von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst, darunter:
- Alter: Die Sterberate steigt mit zunehmendem Alter. Im Jahr 2018 starben 32 % aller Todesfälle in Deutschland bei Menschen im Alter von 80 Jahren oder älter.
- Geschlecht: Die Sterberate ist bei Männern höher als bei Frauen. Im Jahr 2018 starben 11,9 Männer pro 1.000 Einwohner im Vergleich zu 11,1 Frauen pro 1.000 Einwohner.
- Gesundheitsversorgung: Die Qualität der Gesundheitsversorgung kann die Sterberate beeinflussen. Länder mit besseren Gesundheitssystemen haben tendenziell niedrigere Sterberaten.
- Lebensstilfaktoren: Rauchen, Alkoholkonsum und ungesunde Ernährung können das Sterberisiko erhöhen.
Auswirkungen auf den demografischen Wandel
Die Sterbezahlen spielen eine wichtige Rolle beim demografischen Wandel. Ein Rückgang der Sterberaten kann zu einer Zunahme der Alterung der Bevölkerung führen, da mehr Menschen ein höheres Alter erreichen. Dies kann Herausforderungen für das Sozialsystem mit sich bringen, da die Zahl der älteren Menschen wächst.
Schlussfolgerung
Die Sterbezahlen in Deutschland variierten im Zeitraum von 2017 bis 2019. Im Jahr 2018 starben 954.874 Menschen, was einer Sterberate von 11,5 Todesfällen pro 1.000 Einwohner entspricht. Die Sterbezahlen werden von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst und spielen eine wichtige Rolle beim demografischen Wandel.
#Deutschland Sterbefälle#Sterblichkeit 2018#Todesfälle 2018Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.