Wie wird Alkohol in den USA gemessen?

33 Sicht
Der Alkoholgehalt amerikanischer Spirituosen wird in Proof angegeben, einer Zahl, die doppelt so hoch ist wie der tatsächliche Volumenprozentsatz an Alkohol. Ein 80-Proof-Whiskey enthält also 40% Alkohol. Diese einfache Umrechnung erleichtert die schnelle Abschätzung des Alkoholgehalts.
Kommentar 0 mag

Alkoholgehalt in den USA: Messung und Einheiten

In den Vereinigten Staaten wird der Alkoholgehalt von Spirituosen in Proof gemessen, einer Einheit, die sich von anderen in der Welt verwendeten Einheiten unterscheidet. Proof ist eine doppelte Angabe des Alkoholgehalts, gemessen in Volumenprozent (Vol%).

Proof: Die US-amerikanische Alkoholmaßeinheit

Proof ist eine Zahl, die doppelt so hoch ist wie der tatsächliche Volumenprozentsatz an Alkohol in einer Spirituose. Das bedeutet, dass ein 80-Proof-Whiskey 40% Alkohol enthält, ein 100-Proof-Whiskey 50% Alkohol und so weiter.

Einfache Umrechnung für schnelle Abschätzung

Diese einfache Umrechnung erleichtert die schnelle Abschätzung des Alkoholgehalts:

  • Teilen Sie die Proof-Zahl durch 2, um den Alkoholgehalt in Vol% zu erhalten.

Beispiel:

Ein 80-Proof-Whiskey:

  • 80 Proof ÷ 2 = 40% Alkohol

Vergleich mit anderen Maßeinheiten

Andere Länder verwenden unterschiedliche Einheiten zur Messung des Alkoholgehalts:

  • Volumenprozent (Vol%): Dies ist die tatsächliche Menge an Alkohol in 100 Volumeneinheiten einer Flüssigkeit.
  • Alkoholprozent (ABV): Dies ist ein Synonym für Vol%.
  • Grad Gay-Lussac (GL): Eine Maßeinheit, die in Frankreich und einigen anderen Ländern verwendet wird, die dem Vol% entspricht.

Wichtige Hinweise

  • Der Proof-Wert wird in den USA nur für Spirituosen verwendet, nicht für Bier oder Wein.
  • Der Alkoholgehalt von Bier wird in Vol% gemessen.
  • Der Alkoholgehalt von Wein wird in Vol% gemessen oder auf der Etikette als alkoholisch oder nicht alkoholisch angegeben.