Wie wird ein Muttermal betäubt?
7 Sicht
Gutartige Hautveränderungen werden oft durch lokale Betäubung entfernt. Methoden wie Shaveexzision, Erb YAQ- oder CO2-Laser-Ablation sind gängig. Eine Naht ist in der Regel nicht erforderlich.
Vielleicht möchten Sie fragen? Mehr sehen
Wie wird ein Muttermal betäubt?
Gutartige Hautläsionen, wie z. B. Muttermale, werden häufig durch lokale Betäubung entfernt. Hier sind die gängigsten Methoden zur Betäubung eines Muttermals:
Injektionsbetäubung:
- Dies ist die am häufigsten verwendete Methode.
- Ein Lokalanästhetikum wird direkt in die Haut um das Muttermal injiziert.
- Es betäubt den Bereich innerhalb weniger Minuten.
Topische Betäubung:
- Eine betäubende Creme oder ein Gel wird auf die Haut aufgetragen, die das Muttermal bedeckt.
- Dies ist weniger effektiv als die Injektionsbetäubung, kann aber für kleinere Muttermale verwendet werden.
- Es kann bis zu 30 Minuten dauern, bis sie wirksam wird.
Welche Verfahren werden zur Entfernung von Muttermalen verwendet?
Sobald das Muttermal betäubt ist, können verschiedene Verfahren verwendet werden, um es zu entfernen:
- Shave-Exzision: Das Muttermal wird mit einem scharfen Messer rasiert.
- Erb YAQ- oder CO2-Laser-Ablation: Diese Laser verdampfen das Muttermal.
- Elektrochirurgie: Ein elektrischer Strom wird verwendet, um das Muttermal zu verbrennen.
Nachsorge:
- In der Regel ist keine Naht erforderlich.
- Der Bereich kann einige Tage lang rot und geschwollen sein.
- Es ist wichtig, den Bereich sauber zu halten und vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
- Bei Anzeichen einer Infektion, wie z. B. Rötung, Schmerzen oder Eiterbildung, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Vorteile der lokalen Betäubung:
- Verhindert Schmerzen während des Eingriffs
- Ermöglicht eine präzise Entfernung des Muttermals
- Ist sicher und wirksam
Bitte beachten: Die Wahl der Betäubungsmethode hängt vom Standort, der Größe und dem Typ des Muttermals ab. Besprechen Sie alle Fragen oder Bedenken mit Ihrem Arzt.
#Betäubung#Entfernen#MuttermalKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.