Wie wirkt Tetrodotoxin auf Neuronen?

0 Sicht

Tetrodotoxin, ein starkes Neurotoxin, lähmt durch die spezifische Blockade von Natriumkanälen in Nervenzellen. Die Nervenimpulse werden unterbrochen, was zu einer vollständigen motorischen und sensorischen Paralyse führt. Aktionspotenziale können nicht mehr generiert werden, die Folge ist ein irreversibler Stillstand der neuronalen Aktivität.

Kommentar 0 mag

Wie wirkt Tetrodotoxin auf Neuronen?

Tetrodotoxin (TTX) ist ein potentes Neurotoxin, das durch die spezifische Blockade von Natriumkanälen in Nervenzellen wirkt. Diese Blockade stört die Nervenimpulsübertragung und führt zu einer vollständigen motorischen und sensorischen Lähmung.

Wirkmechanismus

Normalerweise initiieren Nervenimpulse, auch Aktionspotenziale genannt, durch den Einstrom von Natriumionen in die Zelle. Dieser Einstrom wird durch spannungsgesteuerte Natriumkanäle ermöglicht. TTX bindet an diese Kanäle von außen an die Porenbereich und verhindert so den Natriumeinstrom.

Durch die Blockierung des Natriumeinstroms wird die Depolarisation der Zellmembran, die für das Auslösen eines Aktionspotentials erforderlich ist, verhindert. Infolgedessen können Neuronen keine Aktionspotenziale mehr erzeugen, was zu einem irreversiblen Stillstand der neuronalen Aktivität führt.

Auswirkungen auf Neuronen

Die Blockade der Natriumkanäle durch TTX hat gravierende Auswirkungen auf Neuronen:

  • Verhinderung der Generierung von Aktionspotentialen
  • Störung der Nervenimpulsübertragung
  • Hemmung der neuronalen Aktivität
  • Motorische und sensorische Lähmung

Toxizität

TTX ist ein hochgiftiges Neurotoxin. Die orale Aufnahme selbst geringer Mengen kann bei Menschen und Tieren zu schweren Vergiftungen führen. Die lähmenden Auswirkungen von TTX können tödlich sein, wenn sie unbehandelt bleiben.

Anwendungen

Trotz seiner Toxizität hat TTX einige therapeutische Anwendungen in der Neurowissenschaft gefunden. Es wird zur Untersuchung der neuronalen Funktion und zur Blockierung von Nervenaktivität in experimentellen Modellen eingesetzt.