Wieso ist es bei einer Erkältung morgens am schlimmsten?
Warum ist eine Erkältung morgens am schlimmsten?
Wenn wir erkältet sind, fühlen wir uns oft morgens am elendsten. Es gibt mehrere Gründe dafür:
Austrocknung der Schleimhäute:
Über Nacht atmen wir durch den Mund, wodurch unsere Atemwege austrocknen. Schleim, der normalerweise als Schutz vor Infektionen dient, wird dadurch zäh und schwer zu entfernen. Am Morgen führt dies zu einem Kratzen im Hals, einer verstopften Nase und einem allgemeinem Gefühl von Unwohlsein.
Kühle, trockene Schlafzimmerluft:
Die Schlafzimmerluft ist oft kalt und trocken, was die gereizten Atemwege zusätzlich belastet. Diese trockene Luft reizt die Schleimhäute und verstärkt Entzündungen, was zu Husten, Niesen und einem rauen Hals führt.
Hormonelle Veränderungen:
Cortisol, ein Hormon, das uns morgens wach macht, hat auch eine abschwellende Wirkung. Dies kann die verstopfte Nase und andere Symptome einer Erkältung vorübergehend lindern. Sobald der Cortisolspiegel jedoch nachlässt, kehren die Symptome zurück.
Wie kann man das morgendliche Unwohlsein lindern?
- Ausreichend Flüssigkeit trinken: Flüssigkeiten wie Wasser oder Tee helfen, die Schleimhäute feucht zu halten und Schleim zu lösen.
- Luftbefeuchter verwenden: Ein Luftbefeuchter kann die Luft im Schlafzimmer befeuchten und so die Atemwege beruhigen.
- Nasenspray verwenden: Nasensprays mit Kochsalzlösung können helfen, die Nasengänge zu befeuchten und Schleim zu lösen.
- Dampfinhalation: Das Einatmen von Dampf kann helfen, die Atemwege zu öffnen und Schleim zu lösen.
- Warme Suppe oder Tee trinken: Warme Flüssigkeiten können die Schleimhäute beruhigen und das allgemeine Wohlbefinden verbessern.
Wenn sich Ihre Erkältungssymptome nach ein paar Tagen nicht bessern oder sich sogar verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
#Erkältung#Morgens#SchlimmsteKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.