Wird man im Schatten braun am Meer?

13 Sicht
Sonnenlicht wird gestreut und reflektiert, selbst im Schatten. Deshalb kann man auch unter Bäumen oder Sonnenschirmen braun werden. UV-Strahlen erreichen die Haut indirekt und führen zu Bräunung.
Kommentar 0 mag

Kann man im Schatten am Meer braun werden?

Wer an einem schönen Sommertag am Meer entspannt, möchte natürlich auch eine schöne Bräune mit nach Hause nehmen. Doch kann man eigentlich auch im Schatten braun werden? Die Antwort lautet: Ja!

Sonnenlicht ist allgegenwärtig

Auch wenn man sich im Schatten aufhält, etwa unter einem Baum oder Sonnenschirm, ist man nicht vor Sonnenlicht geschützt. Denn Sonnenlicht wird gestreut und reflektiert, auch von Gegenständen wie Bäumen oder Sand.

Das bedeutet, dass UV-Strahlen auch im Schatten die Haut erreichen können, wenn auch in geringerem Maße als in der direkten Sonne. Diese UV-Strahlen führen zur Produktion von Melanin in der Haut, das für die Bräunung verantwortlich ist.

Vorsicht ist trotzdem geboten

Auch wenn man im Schatten braun werden kann, ist es wichtig, aufzupassen und sich nicht zu lange der Sonne auszusetzen. Denn auch im Schatten kann man einen Sonnenbrand bekommen, wenn man sich zu lange aufhält.

Daher empfiehlt es sich, in den Mittagstunden, wenn die Sonne am stärksten ist, Schatten aufzusuchen. Außerdem sollte man sich regelmäßig mit einem Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor eincremen und eine Kopfbedeckung tragen.

Fazit

Ja, man kann auch im Schatten am Meer braun werden. Allerdings ist es wichtig, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um einen Sonnenbrand zu vermeiden. Durch Schatten, Sonnenschutzmittel und regelmäßige Pausen kann man eine schöne Bräune genießen, ohne der Haut zu schaden.