Woher weiß ich, ob meine Nieren gesund sind?

10 Sicht
Gesunde Nieren filtern Blut effektiv und lassen nur minimale Mengen Protein, idealerweise unter 200mg täglich, im Urin zurück. Ein erhöhter Albuminwert im Urin, Mikro- oder Makroalbuminurie genannt, deutet auf eine mögliche Nierenfunktionsstörung hin. Blut im Urin ist ebenfalls ein Warnsignal.
Kommentar 0 mag

So erkennen Sie gesunde Nieren

Die Nieren sind lebenswichtige Organe, die für die Aufrechterhaltung der Gesundheit unerlässlich sind. Sie filtern Abfälle aus dem Blut, stellen den Flüssigkeitshaushalt sicher und produzieren Hormone. Wenn die Nieren nicht richtig funktionieren, kann dies zu schwerwiegenden Gesundheitsproblemen führen.

Es gibt einige Anzeichen und Symptome, die darauf hindeuten können, dass Ihre Nieren nicht gesund sind. Dazu gehören:

  • Erhöhter Proteingehalt im Urin: Gesunde Nieren filtern Blut effektiv und lassen nur minimale Mengen Protein im Urin zurück. Ein erhöhter Proteingehalt im Urin, auch als Mikro- oder Makroalbuminurie bezeichnet, kann auf eine Nierenfunktionsstörung hinweisen.
  • Blut im Urin: Das Vorhandensein von Blut im Urin kann ein Zeichen dafür sein, dass Ihre Nieren beschädigt sind.
  • Schwellungen in Händen, Füßen und Beinen: Wenn Ihre Nieren nicht richtig funktionieren, können sie überschüssige Flüssigkeit im Körper zurückhalten, was zu Schwellungen führt.
  • Erhöhter Blutdruck: Nierenerkrankungen können zu Bluthochdruck führen.
  • Müdigkeit: Wenn Ihre Nieren nicht richtig funktionieren, können sie Abfallprodukte nicht effektiv aus dem Blut entfernen, was zu Müdigkeit führen kann.
  • Verminderter Appetit: Nierenerkrankungen können den Appetit verringern.
  • Übelkeit und Erbrechen: Nierenerkrankungen können Übelkeit und Erbrechen verursachen.

Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, ist es wichtig, Ihren Arzt aufzusuchen, um die Ursache feststellen zu lassen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung können dazu beitragen, die Nierenfunktion zu schützen und schwerwiegendere Komplikationen zu verhindern.

Einen Nierentest machen

Um festzustellen, ob Ihre Nieren gesund sind, kann Ihr Arzt einen Nierentest anordnen. Dieser Test misst den Kreatininspiegel in Ihrem Blut. Kreatinin ist ein Abfallprodukt, das von den Muskeln produziert wird. Wenn die Nieren nicht richtig funktionieren, kann sich Kreatinin im Blut ansammeln. Ein erhöhter Kreatininspiegel kann ein Zeichen für eine Nierenfunktionsstörung sein.

Eine weitere Möglichkeit, die Nierenfunktion zu testen, ist die Messung des eGFR (estimated glomerular filtration rate). Der eGFR ist ein Maß dafür, wie gut Ihre Nieren Giftstoffe aus dem Blut filtern. Ein niedriger eGFR kann auf eine Nierenfunktionsstörung hinweisen.

Wenn Sie sich Sorgen um Ihre Nierenfunktion machen, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung können dazu beitragen, die Nierenfunktion zu schützen und schwere Komplikationen zu verhindern.