Wie alt darf eine Heizung maximal sein?

4 Sicht

Laut Gebäudeenergiegesetz (GEG) § 72 müssen Heizkessel, die älter als 30 Jahre sind und nicht der Brennwert- oder Niedertemperaturtechnik entsprechen, ausgetauscht werden. Damit soll der Energieverbrauch und die CO2-Emissionen im Gebäudebestand reduziert werden.

Kommentar 0 mag

Wie alt darf eine Heizung maximal sein?

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) regelt in § 72 die Austauschpflicht für alte Heizkessel. Ziel ist es, den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen in Gebäuden zu senken.

Austauschpflicht für alte Heizkessel

Gemäß GEG müssen Heizkessel ausgetauscht werden, wenn sie älter als 30 Jahre sind und nicht der Brennwert- oder Niedertemperaturtechnik entsprechen. Diese Kessel sind in der Regel ineffizient und verbrauchen viel Energie.

Ausnahmen von der Austauschpflicht

Von der Austauschpflicht sind bestimmte Heizkessel ausgenommen, darunter:

  • Heizkessel, die in Denkmälern oder erhaltenswerten Gebäuden installiert sind
  • Heizkessel, die in Gebäuden mit weniger als 50 Quadratmetern Wohnfläche installiert sind
  • Heizkessel, die nur gelegentlich zur Beheizung von Ferienhäusern oder -wohnungen genutzt werden

Fristen für den Austausch

Die Frist für den Austausch alter Heizkessel hängt vom Gebäudetyp ab:

  • Für Wohngebäude und öffentlich genutzte Gebäude ist der Stichtag der 1. Januar 2026.
  • Für Nichtwohngebäude ist der Stichtag der 1. Januar 2030.

Fördermöglichkeiten

Für den Austausch alter Heizkessel gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten, beispielsweise:

  • Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
  • KfW-Programme

Vorteile eines Heizungsaustauschs

Der Austausch eines alten Heizkessels kann folgende Vorteile mit sich bringen:

  • Geringere Energiekosten
  • Reduzierte CO2-Emissionen
  • Höherer Komfort
  • Wertsteigerung des Gebäudes

Fazit

Das GEG verpflichtet Eigentümer dazu, alte Heizkessel auszutauschen, um den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen zu reduzieren. Die Frist für den Austausch hängt vom Gebäudetyp ab. Es gibt verschiedene Fördermöglichkeiten, die den Austausch erleichtern. Ein Heizungsaustausch kann erhebliche Vorteile mit sich bringen.