Kann man als Deutscher zur NASA?

12 Sicht
Die NASA-Mitarbeiter müssen in der Regel US-Staatsbürger sein. Ausnahmen von dieser Regel sind extrem unwahrscheinlich. Deutsche Staatsangehörige haben nur sehr geringe Chancen, als Angestellte bei der NASA zu arbeiten.
Kommentar 0 mag

Kann man als Deutscher bei der NASA arbeiten?

Die National Aeronautics and Space Administration (NASA) ist eine US-Bundesbehörde, die für die Erforschung des Weltraums und verwandter Technologien zuständig ist. Als solche stellt die NASA in der Regel nur US-Staatsbürger ein.

Staatsbürgerschaftsanforderung

Die NASA-Mitarbeiter müssen in der Regel US-Staatsbürger sein. Diese Anforderung wird durch die US-Gesetze vorgeschrieben, die die Beschäftigung von Nicht-US-Bürgern in bestimmten sensiblen Regierungspositionen einschränken.

Ausnahmen von der Regel

Ausnahmen von dieser Regel sind extrem selten und werden nur in Ausnahmefällen genehmigt. Die NASA kann beispielsweise einen Nicht-US-Bürger einstellen, wenn:

  • Die Person über einzigartige Fähigkeiten oder Fachkenntnisse verfügt, die nicht von einem US-Bürger bezogen werden können.
  • Die Anstellung der Person liegt im nationalen Interesse der Vereinigten Staaten.

Chancen für Deutsche

Deutsche Staatsangehörige haben nur sehr geringe Chancen, als Angestellte bei der NASA zu arbeiten. Die NASA stellt nur selten Nicht-US-Bürger ein, und wenn dies der Fall ist, handelt es sich in der Regel um Personen mit außerordentlichen Qualifikationen oder Erfahrungen.

Alternativen zur direkten Beschäftigung

Obwohl es schwierig ist, als Deutscher direkt für die NASA zu arbeiten, gibt es alternative Möglichkeiten, sich an NASA-Missionen zu beteiligen:

  • Partnerschaften mit US-Institutionen: Deutsche Forscher können über Partnerschaften mit US-Universitäten oder Forschungseinrichtungen an NASA-Projekten arbeiten.
  • Verträge mit der NASA: Deutsche Unternehmen können Verträge mit der NASA abschließen, um Dienstleistungen oder Produkte für Weltraummissionen bereitzustellen.
  • Internationaler Austausch: Die NASA bietet Möglichkeiten für internationalen Austausch, durch die deutsche Wissenschaftler und Ingenieure an NASA-Einrichtungen arbeiten können.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es für Deutsche sehr schwierig ist, als Angestellte bei der NASA zu arbeiten. Die NASA stellt nur selten Nicht-US-Bürger ein, und wenn dies der Fall ist, handelt es sich in der Regel um Personen mit außergewöhnlichen Qualifikationen oder Erfahrungen. Es gibt jedoch alternative Möglichkeiten, sich an NASA-Missionen zu beteiligen, z. B. über Partnerschaften, Verträge oder internationalen Austausch.