Welche Farbe verwenden professionelle Maler?
Die Farbwahl der Profis: Was steckt hinter den Farbtönen professioneller Maler?
Professionelle Maler treffen ihre Farbwahl nicht aus dem Bauch heraus. Hinter der scheinbar einfachen Entscheidung für einen bestimmten Farbton steckt ein komplexes Zusammenspiel aus Kundenwunsch, technischer Notwendigkeit und praktischem Know-how. Während die Ästhetik natürlich eine wichtige Rolle spielt, konzentrieren sich Profis vor allem auf die Langlebigkeit und die Funktionalität der Farbe – besonders in stark beanspruchten Bereichen.
In Räumen wie Küche und Bad, wo Feuchtigkeit, Spritzer und häufige Reinigung an der Tagesordnung sind, dominiert eine Farbe: Latexfarbe. Diese ist nicht nur aufgrund ihrer Ästhetik beliebt, sondern vor allem wegen ihrer robusten Eigenschaften. Das Latex als Bindemittel verleiht der Farbe eine hohe Strapazierfähigkeit und ermöglicht eine einfache Reinigung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Dispersionsfarben besitzen hochwertige Latexfarben eine deutlich höhere Nassabriebklasse. Dieser Wert gibt an, wie widerstandsfähig die Farbe gegen Abrieb bei feuchter Reinigung ist. Eine hohe Nassabriebklasse ist in Nassräumen unerlässlich, um ein frühzeitiges Abnutzen und Verbleichen der Farbe zu verhindern.
Doch nicht nur die Nassabriebklasse ist entscheidend. Viele professionelle Maler setzen auf lösemittel- und weichmacherfreie Latexfarben. Dies minimiert nicht nur die Emission von flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) für ein gesünderes Raumklima, sondern trägt auch zur Langlebigkeit der Farbe bei. Lösemittel können die Farbe im Laufe der Zeit spröde machen und zu Rissen führen. Der Verzicht auf Weichmacher sorgt für eine höhere Farbbrillanz und verhindert ein unerwünschtes Vergilben.
Die Auswahl der richtigen Farbe ist jedoch nur ein Teil des professionellen Vorgehens. Auch die richtige Vorbereitung des Untergrunds, die passende Farbkonsistenz und die korrekte Verarbeitungstechnik sind ausschlaggebend für ein langanhaltendes und makelloses Ergebnis. Ein professioneller Maler berücksichtigt all diese Faktoren, um ein optimales Resultat zu erzielen und die Zufriedenheit des Kunden zu gewährleisten. Die Farbe selbst, egal ob in matten, seidenmatten oder glänzenden Ausführungen, ist nur ein Baustein in einem komplexen Prozess, der über die reine Ästhetik hinausgeht. Daher ist die Entscheidung für einen professionellen Maler nicht nur eine Entscheidung für ein schönes Ergebnis, sondern auch für ein langlebiges und hochwertiges Finish.
#Farben Maler#Malerfarben#Profi FarbeKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.