Wie viele Menschen werden Astronaut?
Die große Anziehungskraft des Weltraums: Rekordzahl an Bewerbungen für Astronauten-Stellen bei der ESA
Der Weltraum übt seit jeher eine unwiderstehliche Faszination auf Menschen aus. Der Traum, die unendlichen Weiten zu erkunden und die Geheimnisse des Kosmos zu lüften, scheint ungebrochen. Dies spiegelt sich auch in der Rekordzahl von Bewerbungen wider, die die Europäische Weltraumorganisation (ESA) für ihre jüngste Ausschreibung für Astronauten-Stellen erhalten hat.
Über 22.000 Bewerbungen
Als die ESA im März 2021 die Stellen ausschrieb, strömten Bewerbungen aus ganz Europa ein. Insgesamt gingen über 22.000 Anträge von Personen aus allen Gesellschaftsschichten ein. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord für die ESA dar und übertrifft die Anzahl der Bewerbungen für vorherige Astronauten-Auswahlverfahren bei weitem.
Starkes Interesse aus Deutschland
Ein beträchtlicher Anteil der Bewerbungen stammte aus Deutschland. Mit über 3.000 Anträgen war Deutschland das Land mit den meisten Bewerbern nach Frankreich und Italien. Dies unterstreicht das anhaltende Interesse an der Raumfahrt in Deutschland und den Wunsch vieler Menschen, einen Beitrag zur Erforschung des Weltraums zu leisten.
Hohe Anforderungen an Bewerber
Um als Astronaut in Frage zu kommen, müssen Bewerber strenge Anforderungen erfüllen. Neben einer herausragenden akademischen Qualifikation in einem naturwissenschaftlichen oder technischen Fachbereich müssen sie auch eine ausgezeichnete körperliche Verfassung, psychische Belastbarkeit und die Fähigkeit zur Teamarbeit nachweisen.
Langwieriger Auswahlprozess
Der Auswahlprozess der ESA für Astronauten ist langwierig und komplex. Die Bewerber werden zunächst einer strengen Vorauswahl unterzogen, bevor sie zu Tests und Interviews eingeladen werden. Nur eine Handvoll der ursprünglichen Bewerber wird schließlich als Astronauten ausgewählt.
Bedeutung der Vielfalt
Die ESA legt großen Wert auf Vielfalt bei ihren Astronautenteams. Sie ist bestrebt, Astronauten aus unterschiedlichen Ländern, Kulturen und Hintergründen zu rekrutieren, um ein breites Spektrum an Fähigkeiten, Erfahrungen und Perspektiven zu gewährleisten.
Zukunft der Raumfahrt
Die hohe Zahl der Bewerbungen für Astronauten-Stellen bei der ESA ist ein Zeichen für das ungebrochene Interesse am Weltraum und das Potenzial der Raumfahrt für die Zukunft der Menschheit. Es deutet darauf hin, dass die Erforschung des Kosmos weiterhin ein zentraler Bestandteil unseres Strebens nach Wissen, Abenteuer und Fortschritt sein wird.
#Astronaut Werden#Raumfahrer#Weltraum BerufKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.