Gibt es einen anderen Namen für Kabeljau?

13 Sicht
Der Kabeljau, wissenschaftlich Gadus morhua, ist ein wichtiger Fisch. Er gehört zur Familie der Dorsche und wird, insbesondere in Deutschland, oft als Dorsch bezeichnet, besonders wenn er aus der Ostsee stammt.
Kommentar 0 mag

Kabeljau: Synonyme und alternative Bezeichnungen

Der Kabeljau (Gadus morhua) ist ein weit verbreiteter und wirtschaftlich bedeutender Meeresfisch. Er ist unter verschiedenen Namen und Bezeichnungen bekannt, die je nach Region und Sprache variieren.

Synonyme:

  • Dorsch (insbesondere in Deutschland und der Ostsee)
  • Schellfisch (in Norddeutschland)
  • Stockfisch (getrockneter Kabeljau)
  • Klippfisch (gesalzener und getrockneter Kabeljau)

Alternative Bezeichnungen:

  • Cod (englisch)
  • Morue (französisch)
  • Bacalao (spanisch)
  • Baccalà (italienisch)
  • Torsk (norwegisch)
  • Torskfiskur (isländisch)
  • Kabeljo (niederländisch)

Regionale Variationen:

In verschiedenen Regionen Deutschlands hat der Kabeljau unterschiedliche Bezeichnungen:

  • Norddeutschland: Schellfisch
  • Ostdeutschland: Dorsch
  • Süddeutschland: Kabeljau

Bezeichnungen für bestimmte Zubereitungsarten:

  • Stockfisch: Getrockneter Kabeljau, der über mehrere Monate an der Luft getrocknet wird.
  • Klippfisch: Gesalzener und getrockneter Kabeljau, der häufig in Spanien und Portugal verwendet wird.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Verwendung der Bezeichnungen “Kabeljau” und “Dorsch” in verschiedenen Regionen variieren kann. In einigen Gebieten werden beide Begriffe synonym verwendet, während sie in anderen bestimmte Arten oder Zubereitungsformen bezeichnen.